Moin zusammen.
Kann ich an Hand der am Diff eingegossenen Nummern die Übersetzung erkennen?
Strichcode Aufkleber ist keiner zu ermitteln, aufbocken, drehen und grob schätzen fällt ebenfalls weg.
Drauf steht: 1214822 und GF 984. Was bedeuten die beiden runden Symbole (siehe Bild)?
Merci vielmal für hilfreiche Antworten.
LG Peter

Differential Übersetzung im eingebauten Zustand erkennen?
-
-
Die Kennzeichnung bezieht sich doch eher auf das Gehäuse. Wenn dann steht die Übersetzung auf einem Aufkleber an der Oberseite.
Ließe sich aber auch per Getrieberechner rausfinden oder durch Zähne zählen.
-
Zähne zählen im eingebauten Zustand???
Was heisst Getrieberechner? -
Da ist die Methode mit dem Welle drehen doch 10 mal einfacher? Oder bei Leebmann24 nach Fahrgestellnummer per Ersatzteil suche die Untersetzung rausfinden.
Zahnräder Flanken zählen geht Nur mit ausbauen und zerlegen vom Diff.
-
Also nochmal: was eingebaut sein MÜSSTE, weiss ich. Ich will aber genau das überprüfen, ob dem so ist.
Ich verstehe bis jetzt Folgendes: an Hand der Nummern kann man nichts erkennen und was die runden Symbole bedeuten, weiß auch niemand.Es bleibt die im Eingangsfred bereits verworfene Möglichkeit Rädchen zu drehen, was viel zu ungenau ist, um festzustellen, ob 3,7272 oder 3,63 drin ist.
-
Was heisst Getrieberechner?
-
Aha, danke für die Aufklärung. Normalerweise sehr hilfreiches tool.
Kann aber momentan keine Testfahrt machen um rückwärts zu rechnen... -
Dann kennst du ja nun alle Möglichkeiten, such dir eine aus...
-
Es hilft dir keine Zahl am Gussteil des Gehäuses.
Formnummer und die runden Knubbels (Datums- bzw. Schichtuhr) sind reine Fertigungsinfos des Gehäuses und haben mit dem Innenleben nix zu tun. -
Man kann auch mit zählen raus finden, ob 3,6 oder 3,7.
Indem man die kardanwelle nicht nur 1 mal dreht, und dann schaut wie weit die Antriebe drehen, sondern ruhig 10 oder 20 Umdrehungen, dann wird das auch auf 2 Stellen nach dem komma.