Keilriehmen und nagelneue MEYLE Servopumpe nach 1 Tag kaputt (mit Bilder)

  • Hallo an Alle,


    ich fasse es zusammen:
    120 euro billige MEYLE Servopumpe wurde eingebaut (schläuche wurden auch benötigt), da nach einem knall die Lenkung schwergängig wurde und das ganze Servoöl ausgelaufen ist.


    Nach Einbau war es lauter als die defekte alte original Pumpe (komische Geräusche).
    Einen Tag danach war plötzlich während dem Fahren die Lenkung schwergängig (Kein Knall , kein ölverlust) aber die lauten Geräusche verschwanden ...zusätzlich sind wharscheinlich die Keilriehmen gerissen (siehe Kabelsalat auf den Bilder.).
    Ich bin trotzdem 100 m bis nach Hause weitergefahren.


    Ich hätte einige Fragen, da ich 0,1 Ahnung von Autos habe.
    Gibt es einen Zusammenhang zwischen der neuen Servopumpe und den kaputten Keilriehmen ?
    War es schlimm, dass ich die 100 m weitergefahren bin ?
    Kann es sein, dass die neue Servopumpe nicht kapput gegangen ist (die ist ja noch nagelneu) und der Grund für die schwergängige Lenkung woanders liegt ?


    Danke im Voraus
    Viele Grüße


    BMW e46 316i 115ps EZ 2003


    bmwPic1.jpg



    bmwPic2.jpg

  • Wer ist an dem Auto dran? Eine Werkstatt?
    Die Frage ist erstmal, was hat zum ersten Schaden geführt und was wurde dabei noch in Mitleidenschaft gezogen.
    Jetzt kann man hier sehr viel mutmaßen, z.B. das ein Folgeschaden vorhanden war, oder das die neue Pumpe einen Defekt hat und sehr schwergängig war, vielleicht dann komplett blockiert hat und deshalb der Riemen gerissen ist. Vielleicht aber auch von Anfang an ein anderes Problem, z.B. am Lenkgetriebe das die Pumpe dann zum Exitus geführt hat....


    All das sind aber Dinge, die jemand mit Ahnung ergründen muss, gibt einfach zu viele Fragezeichen hier...

  • Gibt es einen Zusammenhang zwischen der neuen Servopumpe und den kaputten Keilriehmen ?

    Wenn eine falsche Riemenscheibe dran ist oder de Riemen beim Einbau beschädigt wurde, dann ja.


    War es schlimm, dass ich die 100 m weitergefahren bin ?


    Kann es sein, dass die neue Servopumpe nicht kapput gegangen ist (die ist ja noch nagelneu) und der Grund für die schwergängige Lenkung woanders liegt ?

    Joa, die Pumpe wird ohne den Riemen halt nicht angetrieben xD

  • Wer ist an dem Auto dran? Eine Werkstatt?
    Die Frage ist erstmal, was hat zum ersten Schaden geführt und was wurde dabei noch in Mitleidenschaft gezogen.
    Jetzt kann man hier sehr viel mutmaßen, z.B. das ein Folgeschaden vorhanden war, oder das die neue Pumpe einen Defekt hat und sehr schwergängig war, vielleicht dann komplett blockiert hat und deshalb der Riemen gerissen ist. Vielleicht aber auch von Anfang an ein anderes Problem, z.B. am Lenkgetriebe das die Pumpe dann zum Exitus geführt hat....


    All das sind aber Dinge, die jemand mit Ahnung ergründen muss, gibt einfach zu viele Fragezeichen hier...

    Hi,
    ich war vor 2 Wochen bei einer KFZ-Werkstatt wegen Austausch der Querlenkern.
    Die Servopumpe war vorher monate lang laut(je mehr gas, desto lauter wurde es)..Google hat gemeit, das ist die Servopumpe..der KFZ-Meister hat es auch nur anhand des Geräusches bestätigt ohne es zu überprüfen ?( .
    Die Lenkung war aber nicht schwergängig, bis es beim Parken nach dem Lenken bis zum Anschlag der "Knall" passiert ist und die Servoöl ausgelaufen ist.
    Dann habe ich eine günstige MEYLE Servopumpe gekauft und von dem KFZ-Meister einbauen lassen. Danach waren wie bereits geschrieben die Geräusche lauter und komischer, bis das passiert, was ich im letzten Thread geschrieben habe..
    Das Blöde an der ganzen Sache ist, dass die Werkstatt in diesem Fall keine Garantie bietet, weil die Teile von mir sind :( .


    Die letzte Mögklichkeit, an die ich denke ist, Keilriehmen austauschen zu lassen und dann beten :saint: dass die Servopumpe wieder mitmacht.
    Gibt es eine andere Mögligkeit unabhängig von anderen Teilen die Servopumpe zu überprüfen ?


    TÜV ist vor 1 Monat abgelaufen :( .

  • mach mal den neuen Riemen drauf und lass genau nachschauen warum die Pumpe
    oder was auch immer das Geräusch verursacht...


    könnten ja auch die Spann oder Umlenkrollen sein, welche man bei solchen
    Instandsetzungen mit wechseln sollte

  • Läßt sich die Servopumpe ohne Riemen leicht durchdrehen? Sollte ohne großen Widerstand drehbar sein. Ähnlich wie die Lichtmaschine ohne Riemen.

  • Würd auch erstmal schauen ob alles an dem Riemen frei drehbar ist.

    Ausgenommen mal die Kurbelwelle, das wäre nicht so schön. ^^


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.