Hallo.
Ich fahre einen E46 320D Touring Sport-Edition. Der Wagen hat die sportliche Fahrwerksabstimmung und ca 350.000km runter.
Für den anstehenden Tüv wollte ich einige Sachen am Fahrwerk tauschen. Gekauft habe ich Domlager, Pendelstützen, Stoßdämpfer und Spurstangen. Die Querlenker sind bereits neu.
Habe nun nach Feierabend noch abends schnell die Stoßdämpfer in der Selbsthilfewerkstatt tauschen wollen. Leider habe ich nur eine Seite geschafft.
Steht der Wagen nun eben, liegt er auf dem Anschlagpuffer. Die neuen Puffer haben die gleiche Länge wie die alten. Schon komisch, dass der alte Stoßdämpfer mehr nach oben gedrückt hat als der neue.
Der Wagen liegt sehr tief, die Stoßdämpfer und die Federn sahen aber nach Werk aus. Die Federn hatten eine hellgraue/silberne Farbkennzeichnung.
Nun die Frage. Hat jemand eine Idee, was der Grund sein könnte. Was soll ich tun, die andere Seite auch noch montieren oder lieber andere Stoßdämpfer wählen?