Fehlersuche: Bremskraftverstärker oder Vakuumpumpe defekt?

  • Der neue BKV ist nun drin.

    Kannst du mir mal den Schwachsinn erklären warum du jetzt den 4. Thread zum selben Thema aufgemacht hast? Ich hab die anderen Threads schon in dem hier zusammen geworfen und du macht fleißig den nächsten auf anstatt hier weiter zu schreiben? :wall:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hut ab wie hast den BKV raus bekommen ohne den ABS-Block rauszunehmen.
    Hab auch vor kurzem einen gewechselt der ging obwohl der ABS Block draußen war kaum raus? :D


    Musste alle Leitungen aufmachen war ebenfalls ein N42/N46 Motor.


    Das Problem mit den defekten BKV bei den N42/N46 wird sich noch häufen.
    Wenn die Leute länger mit undichter Vakuumpumpe fahren.

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Hut ab wie hast den BKV raus bekommen ohne den ABS-Block rauszunehmen.

    Ich hab die eine Schraube vom DSC-Hydroaggregat rausgenommen. Dann lässt sich das Aggregat in Richtung Fahrzeugfront wegdrücken.


    FD7C65BB-D139-42B6-9B1F-6689F8E9A70B.jpeg


    Ausserdem muss noch die Windlaufabdeckung weg. Mit ganz leichter Gewalt bekommt man dann den BKV an der Steuergerätebox vorbeigedrückt. Die lässt sich etwas eindrücken und gibt ein paar cm nach.



    Wenn die Leute länger mit undichter Vakuumpumpe fahren.

    Sieht wohl so aus als wäre die ebenfalls defekt bei mir 8|

    Bisherige Fahrzeuge: VW Polo, BMW 318i E30, BMW 320i E30, BMW 320i E36, Fiat Panda, Fiat Cinquecento, Audi A4, BMW 320d E46, Subaru Justy 4x4, BMW 530d E39, BMW 520i E34, BMW X5 E53, BMW 318i E46

  • Update:



    1. Vakuumpumpe getauscht, kein Erfolg


    2. BKV getauscht, kein Erfolg


    3. Unterdruckleitung samt Rückschlagventil getauscht, kein Erfolg


    Es gibt immer noch keine Bremskraftunterstützung im Motorleerlauf.


    Hab heute die komplette KGE-Einheit mitsamt Schläuchen getauscht.


    Ich hoffe es hat was genützt...


    5C904E3F-66EB-4C96-A2A9-A53260C63BEB.jpeg

    Bisherige Fahrzeuge: VW Polo, BMW 318i E30, BMW 320i E30, BMW 320i E36, Fiat Panda, Fiat Cinquecento, Audi A4, BMW 320d E46, Subaru Justy 4x4, BMW 530d E39, BMW 520i E34, BMW X5 E53, BMW 318i E46

  • gib bescheid obs was genützt hat. hab akutell so nen ähnlichen fall von ner Kundschaft.

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Nein. Hat kaum was genützt. Die Bremskraftverstärkung ist im Leerlauf beim ersten Pedaldruck zwar jetzt etwas besser, aber dann wieder gleich null.

    Bisherige Fahrzeuge: VW Polo, BMW 318i E30, BMW 320i E30, BMW 320i E36, Fiat Panda, Fiat Cinquecento, Audi A4, BMW 320d E46, Subaru Justy 4x4, BMW 530d E39, BMW 520i E34, BMW X5 E53, BMW 318i E46

  • Hallo.
    Erst mal ein gutes neues Jahr für alle hier.


    Gibt es zu dem Problem schon neue Erkentnisse?


    Bei meinem e46 318i N42 besteht genau das gleiche Problem.
    Die Bremskraftverstärkung ist im Leerlauf beim ersten Pedaldruck da, nimmt dann aber bei jedem Pedaldruck rapide ab bis nicht mehr vorhanden.Gebe ich zwischendurch mal Gas ist auch die Bremskraft für ein zwei Pedaldrücke wieder da.
    Ich habe schon die Vakuumpumpe und das Rückschlagventil getauscht. Leider auch ohne Erfolg.
    (Obwohl das Rückschlagventil definitiv defekt war)
    Jetzt wollte ich den Bremskraftverstärker tauschen. Leider hat das ja bei BayerWaldWichtel nichts gebracht.


    Daher wollte ich mal nachfragen bevor ich mir die Arbeit umsonst mache ob es schon was neues über die Ursache gibt.


    Gruß McBook

  • Ist das System jetzt eigentlich mal sauber entlüftet worden?

    Nein. Bremsflüssigkeit ist immer noch unverändert die alte. Hab aktuell bei 0 Grad keine Lust.

    Bisherige Fahrzeuge: VW Polo, BMW 318i E30, BMW 320i E30, BMW 320i E36, Fiat Panda, Fiat Cinquecento, Audi A4, BMW 320d E46, Subaru Justy 4x4, BMW 530d E39, BMW 520i E34, BMW X5 E53, BMW 318i E46

  • Nein. Bremsflüssigkeit ist immer noch unverändert die alte. Hab aktuell bei 0 Grad keine Lust.

    Das bedeutet also, du hast (aus meiner Perspektive) ne Luftblase im System, zerfledderst dein ganzes auto anstatt mal vorne anzufangen?


    Bei uns kostet das Druckbetriebene Entlüftersystem incl. Dot4-Flüssigkeit 25€ zzgl. Bühnenzeit in den Schrauberwerkstätten......
    Wenn Du eh nicht weisst, wie alt die Suppe im System ist, kannst du nur profitieren......