Ein freundliches Hallo in die Runde,
ich bin neu in dem Forum ich wollte mal für einen schönen Einstand ein kleine Anleitung online stellen. Ich bin 22 Jahre Student und KFZ-Mechatroniker Geselle. Meine Auto ist ein schöner E46 325ci BJ.2004. So und jetzt gehen mir die Ideen aus was ich noch schreiben soll:)
Werkzeugliste:
- normaler Ratschenkoffer
- Hammer
- Wagenheber (Unterstellböcke)
- eine kleine Schraube
1. Innenraum
- Schaltknauf abnehmen (einfach nach oben ziehen)- Schaltsack ausbauen
- 2 Schrauben entfernen und Blende abnehmen
2. Auspuff ausbauen
- 4 Muttern 18SW am Krümmer entfernen (Achtung dieBolzen reißen gerne ab, deswegen vorher warm machen)
- Verstärkungsbleche in der Mitte abschrauben 13SW
- Gummilager am Endschalddampfer links und rechtsabschrauben 13SW
-->Schon ist der Auspuff drausen
3. Hitzeschutzbleche ausbauen
- 4 Schrauben 10SW entfernen (2 Stück vorne und 2 Stück hinten)
4.Gelenkwelle zum Teil ausbauen
- 3 Schrauben 18SW (man braucht noch ein Gabelschlüssel zum gegenhalten 18SW markiert euch am besten an welchem Platz welche Schrauben war
- 2 Schrauben 13SW am Mittellager abschrauben
-->Gelenkwelle zur Seite legen
5.Getriebehalter ausbauen
- einen Unterstellbock oder Wagenheber unter dasGetriebe stellen
- 4 Schrauben und 2 Muttern lösen SW13
6.Schaltgestänge ausbauen
- 2 Sicherungscilps entfernen an der Schaltstange und diese entfernen
- Gummilager hinten am Schaltarm ausklippen (dafür mit etwas dünnen in
die kleinen Löcher links und rechts fahren und hebeln)
- Nun am Getriebe den Lagerbolzen für den Schaltarm entfernen (mit einem Schraubendreher probieren die Spange aufzuhebeln --> das dauert ein bisschen) und Schaltarm abnehmen
- nun noch das Schaltstangengelenk entfernen (Sicherungsring entfernen und Stift aus der Bohrung drücken)
--> Ich würde euch empfehlen das Schaltstangengelenk, falls es verölt ist zu tauschen, da dort eine watteartige Einlage darin ist
7.Wellendichtring ausbauen und einbauen
- falls man schon Werkzeug für Wellendichtringe hat, dieses natürlich verwenden
- es geht aber auch mit einer kleinen Schraube (Schraube in den Dichtring drehen
bis diese fest ist und mit einer Zange anziehen)
- neue Dichtung nehmen einölen und mit einer Langnuss SW15 einschlagen
- Nun alles in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen (Die Gelenkwellenschrauben bekommen laut BMW 100NM)
- Ich habe im gleichen Zug alle Lagerpunkte gewechselt (Hardyscheibe kann man auch gleich mit wechseln)
Angaben sind natürlich ohne Gewähr