Ungewohnliches Motorgeräusch 330i

  • Moin zusammen, :)


    seit kurzen macht mein Motor sporadisch dieses unschöne Geräusch. Irgendwo vorn, Riemen, Lima? Nicht immer, nur manchmal! Hat jemand eine spontane Idee?


    Geräusch


    330i von 2006 85000km, beide Riemen vor 6 Monaten erneuert, sonst alles original.


    Danke vorab, Jo

  • 330i von 2006 85000km, beide Riemen vor 6 Monaten erneuert, sonst alles original.

    Wurden nur beide Riemen erneuert und die Rollen nicht? Wurde es in einer Werkstatt oder hast du es selber durchgeführt?

  • Interessant, das gleiche Geräusch hat meiner auch bei der zweiten Ausfahrt nach dem Winterschlaf einmal für 10 Minuten gemacht! Seitdem ist es nicht wieder aufgetreten. Ich würde da schon auf ein Rollenlager tippen, bin mir aber nicht sicher. Berichte mal bitte, wenn du die Ursache findest.


    Gruß,
    d_s

  • Ja klar! Ich überlege nur vorab die vermeintlich nötigen Ersatzteile zu ordern. Die zwei Spannrollen kosten ja nicht die Welt. Wär nur doof, wenns dann was anderes ist - dann bestell ich nochmal und das Auto steht... :|

  • Nur die Riemen und in DIY. Ich vermute (hoffe) auch auf eine Rolle. Zuerst roch es ab und an unerklärlich nach Gummi aus dem Motorraum. Nun das Geraüsch :|

    Ich persönlich wechsel die Rollen bei Riementausch. Verfliegt das Geräusch wenn der Motor warm ist oder ändert es sich bei mehr Drehzahl? Ich würde bei der Fehlersuche wie folgt vorgehen: Wenn das Geräusch beständig ist, kannst du bei ausgeschaltetem Motor versuchen mit einem flexiblen dünnen Schlauch einen kleinen Schuss Schmiermittel nacheinander in die Lager der einzelnen Rollen sprühen. Vorsicht hierbei die Lauffläche der Rollen sollten nicht getroffen werden logisch oder? Motor zwischendurch starten, laufen lassen und lauschen, mach es nach und nach, so sollte sich der Übeltäter finden lassen, wenn es sich um die Rollen handelt. Falls nicht tendiere ich zu Wasserpumpe oder Lichtmaschine, da auch hier diese durch den Riemen angetrieben werden. Vielleicht kannst du das Geräusch im Motorraum noch besser irgendwie lokalisieren, ob es von links oder rechts kommt.

  • Ja Danke!
    Manchmal ist das Geräusch sofort nach dem Anlassen da, verschwindet aber irgendwann während der Fahrt. Während der Fahrt ist es auch schlecht zu hören. Manchmal ist es offensichtlich da und ich nehme es erst wirklich in der Garage wahr.
    Ich habe jetzt mal auf Verdacht die beiden Rollen bestellt und werde dann noch mal die Riemen runternehmen. Dann gibt sich der Übeltäter hoffentlich zu erkennen. Irgendwas, das beim Drehen Geräusche macht, schwergängig ist, oder Schleifspuren hat... ?(

  • Gestern hats wieder übel gejiepelt, da hab ich kurzerhand den Lüfter gezogen und die Riemen runter genommen und alle Rollen kontrolliert. Die beiden Rollen vom Langriemen sehen unnauffällig aus, drehen ganz leicht, aber man hört schon deutlich die Kugellager.
    Die Spannerrolle von der Klimaseite hat Laufspuren und ist vergleichsweise schwergängig, dreht aber geräuschlos und spielfrei.
    Was ist jetzt richtig? ?(


    Nach einem Tropfen Öl an die Lager leifen alle Rollen besser und es jiepelte nix mehr beim kurzen Probelauf.


    Kann man die Klimarolle auch einzeln kaufen/tauschen? Im ETK scheints der komplette Spanner zu zein?!


    Jo :|

  • Da hättest du nach und nach die Lager schmieren sollen und zwischendurch den Probelauf machen sollen, damit du ggf. das quietschende Lager identifizierst. Jetzt kannst du eigentlich alle Rollen sowie den kompletten Spanner von der Klima wechseln oder wartest bis der Schmierstoff sich verflüchtet hat und es wieder quietscht.