Hallo Ihr Lieben,
(Einleitung, darf ruhig übersprungen werden )
ich bin schon ein Weilchen in diesem Forum angemeldet, war aber ewig nicht aktiv, weil ich meinen E46 vor 9 Jahren verkauft habe.
Nun stehe ich kurz davor, mir wieder einen E46 zuzulegen. Ich bin vor vier Jahren nach Berlin gezogen und habe vor zwei Jahren meinen E91 verkauft, weil er hier fast nur rumstand. ÖPNV reichte in den meisten Fällen. Letztes Jahr haben meine Freundin und ich allerdings festgestellt, dass so ganz ohne Auto irgendwie doch etwas uncool ist. Zumal ich mich meines eigenen Hobbys beraubt habe. Außerdem sind wir regelmäßig in der alten Heimat (Hamburg + Umgebung), um Familie zu besuchen. Dann haben wir von einer Freundin einen 99er Suzuki Swift mit 53PS gekauft
Naja, einfach, um ohne großen Kapitaleinsatz mobil zu sein. Außerdem war ein alter Swift der erste Wagen meiner Freundin; das war also ein recht emotionaler Kauf.
Nun habe ich allerdings nicht mehr so viel Bock, mit 53 PS zwischen Hamburg und Berlin rumzuschleichen
Da das Auto aktuell aber auch keinen soo großen Stellenwert hat, dass ich dafür einen Kredit aufnehmen möchte, habe ich das Budget relativ niedrig auf 4.000 festgelegt.
(Überspringer dürfen an dieser Stelle wieder einsteigen)
Am liebsten würde ich gerne wieder einen Sechszylinder fahren, allerdings scheint das Angebot für relativ gut erhaltene, halbwegs ordentlich ausgestattete Sechszylinder in meinem Budget zumindest in und um Berlin nicht so riesig zu sein. Deshalb habe ich mich emotional bereits damit angefreundet, dass es auch ein 318 werden kann. Kein Problem, im Vergleich zu o.g. Swift immer noch ein riesiger Aufstieg.
(Die ganz Ungeduldigen steigen hier wieder ein)
Ich scheue mich ein wenig vor der magischen 200.000 km-Grenze. Keine Ahnung, warum, vielleicht hat sich irgendwann eingebrannt, ab da sind die Wagen alt und werden schnell teuer..
Ich weiß, es hängt immer vom Einzelfall ab, aber: Würdet Ihr grundsätzlich - wenn Ihr nicht wirklich viel selbst am Wagen reparieren könntet - einen E46 mit über 200.000 km kaufen? Darüber hinaus einen Benzin-Vierzylinder? Oder ist das potentielle Risiko für anfallende Reparaturen doch sehr groß?
1) Damit es konkret wird und die Frage nicht nur hypothetisch bleibt: Ich habe eben folgenden Wagen gefunden:
https://www.ebay-kleinanzeigen…legt-/1099009877-216-9830 (Bj 2003, ganz ordentliche Ausstattung, aber 318i mit 210.000 km)
2) Im Gegensatz dazu habe ich noch folgenden im Auge:
https://www.ebay-kleinanzeigen…h-hk-/1095704577-216-3413 (In meinen Augen bildhübsches 320i Coupe mit knapp 200.000 km, allerdings Bj. 2000 und eher spärliche Ausstattung)
3) Einen Dritten habe ich auch noch:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=277329021 (relativ günstig, aber silber und relativ wenig Ausstattung)
Darf ich Euch zu o.g. Frage noch fragen: Was haltet Ihr von den drei Wagen? Seht Ihr mögliche Fallstricke / Ungereimheiten, die ich nicht sehe?
Ich danke Euch für's Lesen und für Eure Antworten und wünsche Euch ein paar schöne Ostertage!
Liebe Grüße
Patrick