Das ist ja wieder mal Zufall, dass gerade heute dieses Thema wieder aktiv geworden ist. Denn ich habe heute mal bei der Dekra wegen des baldigen Endens der Garantie einen Check machen lassen. Es war natürlich alles in Ordnung, bis auf die Handbremse, die eine stark ungleiche Bremswirkung aufweist. Der Prüfer sagte mir dann, dass ich damit nicht durch die nächste HU käme. Das regt mich sehr auf, da denkt man, man fährt ein technisch vollkommen mangelloses Auto und würde jederzeit spielend durch die HU kommen und dann sowas. Ich werde morgen mal zum Freundlichen fahren und die sollen dass mal in Ordnung bringen. Bin ja mal gespannt, was da herauskommt und werde es dann berichten.

Handbremse hält nicht richtig!
-
-
Wo wir gerade beim Thema sind, habe auch eine kleine Ungenauigkeit an der Feststellbremse. Wenn diese angezogen wird, rollt der Wagen nochmal einen Schritt vor, bis die Bremse greift, dann hält sie aber.
Ich vermute, daß hier die Beläge dann demnächst mal fällig sind ?
-
Mit einem Bremsenprüfstand dauert das Einstellen der Handbremse über den Handbremshebel max. 2-3 Minuten.
-
Moinsen,
das Thema ist wahrscheinlich allen bekannt. Die Handbremse ist ein Chaos, habe die SUFU genutzt aber leider nur Beiträge gefunden mit Lösungsansätze, die ich alle durch habe.
Bald steht der TÜV wieder an. War letztens beim kostenlosen Vorcheck - natürlich war die Handbremse zu beanstanden.
Die Backen sind neu und eingestellt, die Seile gut angezogen und in mehrfachen Varianten probiert. Das Auto ging durch mehrere Mechaniker Hände + meinen, egal an welcher Schraube man dreht, egal was für teure Beläge (unterschiedliche Hersteller..) man verwendet, diese Handbremse ist doch einfach ein kompletter Konstruktionsfehler???Es geht mir nicht nur um den TÜV, aber man kann einfach auch teils schlecht parken! trotz eingelegten Gangs ist mir oft mulmig zu mute, denn das Auto knackt sobald man von der Bremse geht und rutscht immer leicht zurück - wird quasi nur vom Gang gehalten, denn die Handbremse kann man in die Heckscheibe ziehen ohne jegliche Funktion.
Ich weiss nicht mehr, was ich noch tun soll - ich glaube ich habe in 3 Jahren jegliche Komponenten getauscht, einstellen und warten lassen - ohne signifikanten Erfolg.
Ist die Handbremse beim E46 wirklich unbelehrbar und man muss damit leben?
LG & Danke
-
Da hilft nur: nochmal zum Einstellen bringen, ggf. Seile erneuern. Wenn du sie so weit raufziehen musst und sie immer noch nicht hält, ist sie gewaltig verstellt oder deine Seile zu Gummbiband geworden
Ich hab meine im Mai komplett neu machen lassen, inkl. Seilzüge, fünf Zähne hoch und das Auto war wie festbetoniert.
Mittlerweile bin ich wieder am Drittletzten angelangt, huch nichtmal vier MonateUnd ich reiß da nicht großartig dran rum oder zieh die gar beim Fahren.
Es ist einfach ein Glump.Ich wohne an einem relativ steilen Berg in der Stadt, viele E46 stehen hier rum und die Mehrheit parkt mit eingeschlagenem Rad gegen den Randstein.
Aber hey, dafür friert sie nicht fest. -
Benutze meine Handbremse selten, bremse sie ab und zu nur mal frei und hatte bei der HU letzten Monat Top Werte.
-
Moin
die Krankheit kann ich bestätigen. -
1-2 Jährchen Fitness-Studio und dann ordnetlich am Hebel gezerrt
Spaß..
Bei unseren E46 gibt es damit eigentlich keine außergewöhnlichen Probleme...
Neue Backen rein, inkl. dem Reparatursatz und ggf. noch das Spreizschloss (gut geschmiert (Keramikpaste)) und alles funktioniert.
Gut... das richtige Einstellen ist immer so ne Frickelei, aber mein Kumpel hat das ganz gut im Griff.Wie du dein Problem jetzt los wirst, kann ich dir leider auch nicht sagen...
Bei unseren beiden E46 funzt die Handbremse einwandfrei. Lediglich bei unserem 320d musste mal nachgestellt werden.
Würde mich aber auch nerven wenn das nicht richtig funktionieren würde. -
Dann muss man das wohl in Kauf nehmen
Einige haben wohl Glück mit ihrer Handbremse. Aber wie kpowers schon sagte, zumindest friert sie nicht fest :p
-
Halli hallo.
Bin seit ca 3 Monaten Besitzerin eines 318D Touring und hab einige Problemchen mit ihm.
Mit das größte Problem ist die Handbremse.
Sie hält einfach nicht wenn ich am Berg stehe. Stehe ich jedoch bergab, dann hält sie einigermaßen aber muss sie trotzdem bis zum Anschlag ziehen. Mir wurde gesagt das sei eine BMW Krankheit und ich solle damit zurecht kommen. Ich hab davon mal gar keine Ahnung. Typisch Frau halt =D
Problem Nummer 2 ist die Kupplung. Seit 2 Monaten macht diese komische ratternde Geräusche wenn ich leicht aufs Pedal trete (im Leerlauf). Trete ich sie jedoch voll durch, ist es weg. Erst im letzten drittel kommt dieses Geräusch wieder. Was kann das sein?