325 ti warum so billig

  • rein technisch ist das möglich, ja.
    finde ich aber (frech gesagt) umständlicher als den tacho runterdrehen zu lassen.
    also ernsthaft. dass km stände problemlos manipuliert werden können mit absolut überschaubarem aufwand is ja nun nix neues.
    technisch gäbe es in meinen augen genug möglichkeiten so blödsinn zu verhindern ohne iwelche nachteile zu haben, aber aus irgendwelchen gründen wir das nicht ungesetzt.
    ich denke dann an so dinge wie digitale signierung bestimmer schützenswerter daten usw. da wäre sicherlich was umsetzbar um es zumindest erheeeeblich schwerer zu machen.

  • die frage ist ja, wollen die das?
    Dem Hersteller selbst, ist das Auto doch schon längst egal, wenn es in ein alter kommt, wo eine Tachomanipulation interessant wird, für zwielichtige Verkäufer.
    Folglich aufwand, der nicht bezahlt wird....
    Also wird er auch nicht betrieben...

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Tachomanipulation beim e46 war schon seit mindestens 2005 überhaupt kein Problem mehr in breiten Kreisen.
    Es gab während der Bauzeit noch technische Änderungen in den Tachos, die es dann noch etwas "erschwert" haben, aber nix wildes.


    Bis 06/2000 gehts bspw. noch problemlos über die OBD Dose. Ab dann haben sie andere eeproms verbaut, die das "in sich" nicht zulassen den entsprechenden Speicherbereich mit niedrigeren Werten zu beschreiben. Aber auch den Schutz der eeproms lässt sich überlisten (ist aber dem eeprom hersteller, in dem Fall ST geschuldet, dass das geht, nicht BMW selbst). Dennoch kann man diesen "einfach" tauschen, was ich wiederum BMW anlaste, dass das so ist. Gegen Ende der Bauzeit gabs dann ne neue Version dieser geschützten eeproms, welche sich mit normalen mitteln nicht mehr in der Form bearbeiten lassen, aber auch hier gibts eben die Möglichkeit ihn zu tauschen.


    Wenn man nun als eine art digitale Signatur im eeprom hinterlegen würde (also keine einfache checksumme, die gibts sowieso), sodass änderungen erschwert werden (wie es bspw. bei eig allen modernen Motorsteuergeräten gemacht wird), dann ist das schon nochmal mit etwas mehr aufwand verbunden das ganze zu umgehen. Gehen wird es immer, genauso wie eben jedes Computersystem in irgendeiner Form hackbar ist...). Der Aufwand muss nur möglichst hoch sein in meinen Augen, dann wird das zumindest etwas eingedämmt. Und wenn ich anfangen muss jedes Steuergerät im Fahrzeug zu öffnen, iwelche Chips auszulöten, Pakete mitzusniffen, Signaturen knacken usw... dann wirds langsam echt ein erheblicher Aufwand.


    Die letzte Generation der eeproms sind übrigens noch bis mindestens Ende der E-Serie ohne nennenswerte Änderung 'drumherum' so verbaut worden. Und da hätte man sich langsam wirklich mal Gedanken machen können seitens BMW das besser zu lösen. Wie es aktuell ist keine Ahnung, hab noch keinen F-Serie Tacho in den Händen gehabt.


    Übrigens ziemlich OT langsam, und weiter ins Detail will und werde ich auch nicht mehr gehen. Aber ich wollte das zu dem Thema mal loswerden =)

  • BTT, könnte mir jemand sagen, was das bedeuten könnte? Habs aus einer Verkaufsanzeige kopiert:
    "Domlager vorn schwergängig, Antenne fehlt"
    - Kann ein Domlager schwergängig sein, oder ist das Lenkgetriebe hin?
    - wo sitzt die Antenne normalerweise?

  • Im Domlager ist ein Kugellager, das könnte schwergängig sein. Wahrscheinlicher Weise hat es aber eher Spiel durch die Schläge die es so abbekommt als schwergängig zu sein.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • da hat sich aber einer mühe gegeben fleißig weiterzufahren :'D
    will mir die geräuschkulisse gar nicht vorstellen beim lenken. oder hat er das dann immer fleißig geölt?

  • da hat sich aber einer mühe gegeben fleißig weiterzufahren :'D
    will mir die geräuschkulisse gar nicht vorstellen beim lenken. oder hat er das dann immer fleißig geölt?

    wieso schmieren ...Gummi schmiert auch.... :rolleyes:


    war eigentlich unauffällig bis das auf dass die Lenkung nicht mehr ganz so leichtgängig war .... ;)