Wie genau ist denn dieser Satz in #58 entstanden? Hast du Widerspruch eingelegt oÄ?

E46 M3 Coupé - *kartman*´s Urlaubssouvenir von der Insel
-
-
Das stand in dem Anschreiben zu dem Verstoß, weil das Auto auf mich läuft und ich das offensichtlich nicht sein kann.
Ich geb mich jetzt einfach als Fahrer an, weil der Bogen ja danach fragt. Damit mach ich alles korrekt, wurde aber bereits als Täter ausgeschlossen, ist ja immerhin eine Feststellung
Natürlich würde ich auch zahlen - mal sehen ob noch was kommt oder es eingestellt wird.
-
Ich geb mich jetzt einfach als Fahrer an, weil der Bogen ja danach fragt.
Ich hätte in die Richtung überlegt, dass die Dame auf dem linken vorderen Sitz ja auch wahrheitsgemäß angeben könnte, das sie nicht die Fahrerin des Wagens war - dann müsstest du dich ja nicht selbst belasten.
Aber auf die Idee des Rechtslenkers ist noch keiner gekommen und/oder dank dem deutschen Datenschutzrecht hat die Unkenntlichmachung des rechten vorderen Sitzes ja vor der Übermittlung an das Ordnungsamt/Polizei stattgefunden - da hat man sich also ein klassisches Eigentor geschützt äh geschossen...
-
-
Ich sehe der Thread hier wird ein wenig stiefmütterlich behandelt
Das Auto habe ich im April atlantisblau umlackiert, dieses Jahr bin ich damit über 400 Runden Nordschleife gefahren. Über die Weihnachtstage nun noch den Innenraum restlos leergeräumt und ebenfalls auslackiert, nochmal 65kg an Gewicht gespart. Es kommt dann noch ein aufs Minimum zugeschnittener Teppich inkl. Fußmatten für Fahrer und Beifahrer rein, etwas wohnlich soll es schließlich bleiben
IMG_8717.jpg_MG_0869.jpg49062961mu.jpgin1.jpgin4.jpgin3.jpgin2.jpg
-
Ich wollte jetzt keine 500 Euro für die Carbon Fußraumwannen ausgeben, also hab ich erstmal einen Teppich zugeschnitten:
-
Man sieht dass der Rechtslenker auf der rechten Seite wohl schwerer ist [Blockierte Grafik: https://www.m-forum.de/forum/images/smilies/redface.gif]
Es sind ja nun die härteren Federn drin, bald noch neue Radhausschalen und dann mal eintragen lassen.
Eine neue Antriebswelle, Diffbuchse vorn, Buchsen der verstellbaren Querlenker innen.
Die Buchsen für die Eibach-Lenker bekommt man nur über UK oder USA, 4 Wochen Lieferzeit und 150 Euro plus Einfuhrzoll [Blockierte Grafik: https://www.m-forum.de/forum/images/smilies/frown.gif]
Ansonsten ist gar nicht zu viel zu machen, Getriebeöl-, Difföl- und Bremsflüssigkeitswechsel.
Mein "Eigenbau"-Diff erfreut sich bester Gesundheit. Auf 45% Sperre umzubauen spare ich mir aus Kostengründen aber doch.Etwas Lack war noch da, also die nach 10.000km in der letzten Saison heftig gebeutelte Schürze direkt nochmal neu lackiert.
Kleines Experiment bei 7 Grad, ging mit entsprechender Wartezeit doch ganz ok. Muss ja zum Saisonstart wieder schick sein [Blockierte Grafik: https://www.m-forum.de/forum/images/smilies/wink.gif]
-
Meine Teppiche sind nun auch fertig mit Kettelrändern versehen, dazu gibts einen Satz DIY Fußmatten.
Würd ich häufiger am Devil´s Diner rumstehen wär´s sicher ein Hingucker
Die Anschaffung einer Drehbank später hab ich auch einfach passend gemachte neue Fahrwerksbuchsen aus einem Ford Mondeo und konnte das Auto schonwieder zusammenbauen [Blockierte Grafik: https://www.m-forum.de/forum/images/smilies/psb20.gif]
Keine zwei Wochen mehr und er darf wieder raus, wenn Wetter ist geht es am 08. März an den Ring [Blockierte Grafik: https://www.m-forum.de/forum/images/smilies/psb20.gif]