Wie Rohrleitungen Heizung/Wärmetauscher beim E46 wechseln?

  • Hallo,


    nachdem ich nun alle Foren nach dem Thema abgesucht habe und für mein Problem nichts gefunden habe, stelle ich das Thema hier mal ein:


    FZG: E46 Cabrio 320Ci, BJ 2003 mit Klimaautomatik


    Problembeschreibung:
    Wasser im Fußraum Fahrerseite, und zwar massiv!


    Ich habe hier im Forum die Anleitung zum Ausbau des Wärmetauscher ohne Ausbau des Amaturenbrettes gelesen und habe den WT nun auch offen. Der ist aber komplett trocken, auch an den Dichtringen. Probelauf mit angestecktem Klimabedienteil habe ich gemacht.
    Das Wasser tritt direkt an dem oberen Rohr (Zulauf) unter der Kunststoffabdeckung an der linken Seite des Heizungsgehäuses aus bzw. läuft an dem Rohr herunter und tropft dann auf den Tunnel. Das untere Rohr ist fest, da obere Rohr kann ich bewegen, es sieht so aus als wenn es gebrochen wäre.
    Die vordere Halteschelle habe ich abbekommen, die Kunststoffabdeckung hat eine Schraube und eine kleine Federklemme, die habe ich auch gelöst.


    Die Frage: Wie bekomme ich diesn Decke ab, um die Rohrleitungen ausbauen zu können? Geht das ohne Ausbau des Amaturenbretts?


    Ich habe erst mal den Heizung kurzgeschlossen, indem ich Ein- und Auslass mit einem Röhrchen verbunden habe (im Motorraum).


    Hat schon mal jemand einen solchen Fall gehabt?


    Viele Grüße, Jochen

  • Hallo Jochen, guck mal ob du hier was findest was dir hilft.
    Klick


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hast du mittlerweile das Problem gelöst? War bei dir auch bei dem beifahrer ein nasser Strich bei der Mittelkonsole und dann der Boden feucht ?