BMW 330d Optimierung bei über 200tkm -Erfahrungen gesucht

  • Hallo,


    ich suche erfahrungswerte von Leuten die ihren 330d - 204 PS nach überschreitung der magischen 200tkm optimieren lassen haben und was das für Folgen hatte.


    Selber steh ich kurz vor knapp 250tkm und langsam hab ich mich in den 40tkm an die Leistung gewöhnt und überlege, ob ich noch Hand anlegen lassen sollte... :whistling:


    Grüße,
    driver95

    Fahre glücklich F11 während ich insgeheim den E46 vermisse...

  • Bei vernünftiger Wartung ist das kein Problem. Grundlegende Komponenten solltest du vorher prüfen/überholen, z.B. den Turbo checken und die Injektoren checken und ggf. überholen (lassen), die Hinterachsaufnahmen und Lager/Buchsen prüfen, ggf. Getriebeöl wechseln und sowas halt.


    Allerdings solltest du keinen Chip verbauen, sondern einen vernünftigen Tuner aufsuchen. Im BMW Diesel Tuning Forum gibt es beispielsweise eine Liste aller vernünftigen Tuner, die das Fahrzeug so abstimmen, dass langfristig auch der normale Alltagsbetrieb gewährleistet ist und keine Sicherheitsmachnismen ausgehebelt werden. AS Performance kann ich z.B. wärmstens empfehlen.


    Bei einem Automatik Getriebe würde ich grundsätzlich Abstand nehmen von dem Gedanken, die geben dann sehr gerne den Geist auf. Was mir bislang bekannt ist hinsichtlich absolute Alltagstauglichkeit sind rund 250 PS und 500nm Drehmoment, sodass Getriebe und Co das lange mit machen. Es gibt aber auch einige Leute, die mit mehr Leistung im Alltag fahren und das auch langfristig - ist sicherlich auch abhängig vom Fahrstil, Wartung und Pflege etc.

    Hinterachsreparatur // Neulagerung Hinterachse // Injektoren Tausch // Hochdruckpumpen Tausch (mit Spezialwerkzeug - auch Verleih) // VANOS Überholung // alles rund um den e46 und Spezielles rund um den 330d

  • ich würds lassen und mich an weiteren 200 000 Km erfreuen....


    eventuell hält er nach der Optimierung nicht mehr ganz so lange, investiere das Geld lieber in Ersatz und Verschleißteile, da kommt noch genug...
    spätestens wenn der Turbo die grätsche macht....

  • Quatsch - voll auf die Fresse - Leistung verdoppeln und gut is - mit 200tkm ist der erstmal eingefahren - guckst du hier - der Wagen hat auch 200tkm runter :m0028:


    Gut die Kühlung hätte man gleich professioneller machen können, aber so ist das doch auch optisch ein Knaller im Motorraum und der Frontansicht...

  • ich würds lassen und mich an weiteren 200 000 Km erfreuen....


    eventuell hält er nach der Optimierung nicht mehr ganz so lange, investiere das Geld lieber in Ersatz und Verschleißteile, da kommt noch genug...
    spätestens wenn der Turbo die grätsche macht....

    Käse.
    Ich hab meinen alten bei 230tkm auf 261 ps gechippt und das war auch ein Automatik.
    Die sind nicht so haltbar wie die Schalter aber mein Getriebe war ja erst überholt worden.
    Den Turbo hab ich vorsorglich bei 280tkm getauscht. Der Motor hat das super verkraftet.
    Die Abstimmung muss nur sauber und anständig sein und der Motor muss gesund sein. Dann ist ein moderates gutes Tuning in meinen Augen kein Problem.
    Ab 200tkm fallen auch bei Serien Leistung defekte und Reparaturen an.


    Ein defekter Turbo ist jetzt auch kein Weltuntergang.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Ich denke auch, dass es das wichtigste ist, dass die Software vernünftig gemacht ist. Das Diesel Tuning Forum kann ich da nur empfehlen. Dort wird immer daauf geachtet, dass das Fahrzeug das auch länger verkraftet.
    Ich werde meinen 330d jetzt mir 350.000 Km auch erneut chipen und dieses mal vernünftig und mit mehr Leistung.

  • Ich sehe da keine Probleme.
    Zu deinem Turbo und Leistung wurde ja Hier schon einiges geschrieben.
    Injektoren wolltest ja eh mal reinigen lassen.
    Lass ne vernünftige Optimierung machen, dann passt das auch.
    Ich kann dir die empfehlen KLick


    voll auf die Fresse - Leistung verdoppeln und gut is - mit 200tkm ist der erstmal eingefahren

    Stage 2 sowas z.B. alles andere ist spielerei ;) und dann noch ne Optimierung bis an die Grenze

  • Stage 2 sowas z.B. alles andere ist spielerei und dann noch ne Optimierung bis an die Grenze

    :m0007: So sieht es aus!


    Zu dem Garrett 704361 habe ich jetzt kaum Specs gefunden - hat der ein 26er Verdichertrad? Mit wie viel Bar fährt man die 400PS in etwa? Doch schon über 2 oder?

  • Das wird nix mit 400 PS, weder beim M57 noch beim M57N. Lange vorher sind die Injektoren schon am Ende. Und bei 2bar Ladedruck fördert der Turbo nur noch heiße Luft. Dazu müssen noch andere Änderungen vorgenommen werden.


    Ich denke auch, dass es das wichtigste ist, dass die Software vernünftig gemacht ist. Das Diesel Tuning Forum kann ich da nur empfehlen. Dort wird immer daauf geachtet, dass das Fahrzeug das auch länger verkraftet.
    Ich werde meinen 330d jetzt mir 350.000 Km auch erneut chipen und dieses mal vernünftig und mit mehr Leistung.

    Wo nimmst du das Wissen her wer ein Guter Optimierer ist und wer nicht?

  • Das wird nix mit 400 PS, weder beim M57 noch beim M57N. Lange vorher sind die Injektoren schon am Ende. Und bei 2bar Ladedruck fördert der Turbo nur noch heiße Luft. Dazu müssen noch andere Änderungen vorgenommen werden.


    Wo nimmst du das Wissen her wer ein Guter Optimierer ist und wer nicht?

    Der Tuner davor hat es nicht vernüntig gemacht. Lader hat nicht gehalten, diverse Fehlermeldungen kommen gar nicht erst, Verbrauch stimt nicht mehr...
    Ich bin schon eine Weile im Diesel Tuning Forum. Ich habe dort auch schon jemanden angeschrieben der mich überzeugt. Durchweg positives Feedback, macht ausschließlich BMW Diesel, hat mich super beraten, was alles möglich ist und was gemacht werden muss, damit es dauerhaft hält. Außerdem hat er mir schon bei Fragen bezüglich eines Motorumbaus sofort helfen können. Man merkt, dass er sich auskennt. Die Erfahrungsberichte über ihn auch durchwe zufrieden.