so, nach langer Zeit nerv ich nochmal.
Gestern war es soweit das ich mich unter Hilfe eines bekannten nochmal an den E-Satz getraut habe und jetzt läuft die Sache
so, nach langer Zeit nerv ich nochmal.
Gestern war es soweit das ich mich unter Hilfe eines bekannten nochmal an den E-Satz getraut habe und jetzt läuft die Sache
Und die Lösung des Problems war... ?!? Fehler am Fahrzeug? Fehler am AHK-Steuergerät? Fehler in der Verkabelung?
Wäre nett wenn du das auch abschließend mitteilen würdest! Dann haben andere da später auch noch was von.
Und die Lösung des Problems war... ?!? Fehler am Fahrzeug? Fehler am AHK-Steuergerät? Fehler in der Verkabelung?
Wäre nett wenn du das auch abschließend mitteilen würdest! Dann haben andere da später auch noch was von.
ähm... was das Problem war hab ich doch schon geschrieben. Ich hab jetzt lediglich mich nochmal der Sache Angenommen und den AHK Kabelbaum wieder eingebaut. Bzw. einen anderen, da ich den ersten wegen den problemen "Zügig ausgebaut" habe. Dabei ist der kaputt gegangen, deswegen einen neuen verbaut.
Alles anzeigenIhr werdet es nicht glauben
Nach studieren von Stromlaufplänen fiel mir auf das alle Sicherungen von allem was nichtmehr funktionierte stromlos waren. Also schaute ich mal woher der Strom kam -> alles aus dem Zündanlassschalter (ZAS). Also kann ja nur dieser oder die kabel von dort zum Sicherungskasten kaputt sein.
Zum testen hab ich einen anderen ZAS aus dem Schlachter meines Kumpels eingebaut. Voller Vorfreude drehte ich den Schlüssel rum, und siehe da...
Nichts. Die Fehler sind geblieben.![]()
Also hab ich meinen ZAS wieder eingebaut und die Kabel mit dem Durchgangsprüfer abgecheckt. Alles gut, alle Kabel ganz.
Da war ich jetzt irritiert.Wenn der ZAS ganz ist und die Kabel auch dann kann der Strom ja kurz vor der Sicherung nicht wieder weg sein.
Also nochmal Zündung an und messen ob der Strom ankommt...
Doch halt...
Als die Zündung an war fiel mir auf das der Tacho nichtmehr wie der Tannenbaum an Weihnachten leuchtet, das Radio läuft, Bremslicht ist aus, alles geht wieder.
Keine Ahnung was genau passiert ist, aber er läuft.
DER HOBEL LÄUFT
Naja, so richtig ja nicht.
Du hast den ZAS gewechselt, fehler blieb, alten wieder eingebaut, Fehler weg.
Ist ja eher merkwürdig, das so ein Fehler einfach so verschwindet.
Oder hab ich etwas überlesen?
Naja, so richtig ja nicht.
Du hast den ZAS gewechselt, fehler blieb, alten wieder eingebaut, Fehler weg.
Ist ja eher merkwürdig, das so ein Fehler einfach so verschwindet.
Oder hab ich etwas überlesen?
Nein hast du nicht. Was soll ich aber noch dazu schreiben? ich weiß es nicht wo das Problem war. Steht doch in dem post drin
Ich muss irgendwie den Kabelstrang vom ZAS oder den Stecker etwas gezogen oder was auch immer haben als ich das Kabel vom Sicherungskasten zum LSZ gezogen habe. Diesesmal bin ich mit dem Kabel nicht quer durchs Amaturenbrett sondern unter der Mittelkonsole durch.
Hallo nochmal,
soweit läuft die Anhängerkupplung immernoch problemlos.
Doch mir ist etwas komisches aufgefallen.
Gestern hab ich meinen Kumpel abgeschleppt. Er fährt einen Golf 3. Ich wollte also hinten den Abschlepphaken einschrauben, doch unter der Abdeckung ist kein Gewinde
Die Stoßstange an der die AHK dran gesteckt wird hat einfach kein Gewinde unter der Abdeckung der Stoßstange. Hab ihn dann einfach mit dem Seil an der AHK gezogen, aber hat das so seine Richtigkeit?
Fällt bei einer nachgerüsteten AHK zwingend die Aussparung für den Abschlepphaken weg?
entweder wurden beim anbau die Pralldämpfer vertauscht oder der ist einfach kaputt...
die Pralldämpfer kommen doch raus und dafür die Halter für die Stoßstange mit der AHK dran.
dann sollte an einem der Halter die Öse für den Abschlepphaken dran sein ...
schau mal an der anderen Seite vielleicht habt ihr da was vertauscht, ansonsten den Hersteller anrufen und den Mangel melden.....
dann sollte an einem der Halter die Öse für den Abschlepphaken dran sein ...
schau mal an der anderen Seite vielleicht habt ihr da was vertauscht, ansonsten den Hersteller anrufen und den Mangel melden.....
Das ist kein Mangel, sondern ganz normal. Ist bei mir auch so.
Wofür braucht man auch eine Abschleppöse, wenn man eine AHK hat.