Im Prinzip hast du mit DSP einfach mehr Möglichkeiten das OEM System auf deine Bedürfnisse anpassen.
(Laufzeitkorrekturen usw.)
Zum Thema Leistung, klar haben die PX5 aktuell noch genug Leistung ... aber mehr ist bekanntlich besser
Im Prinzip hast du mit DSP einfach mehr Möglichkeiten das OEM System auf deine Bedürfnisse anpassen.
(Laufzeitkorrekturen usw.)
Zum Thema Leistung, klar haben die PX5 aktuell noch genug Leistung ... aber mehr ist bekanntlich besser
Alles anzeigenAlso Brunsbüttel / Itzehoe so die Ecke ? Ach für das Hobby ist kein Weg zu Weit.
Dann müsste doch zu dem Xtron dieser Kabelbaum passen oder ?
Xtron Radio:
https://rover.ebay.com/rover/0…Fulk%2Fitm%2F263287456714
Kabelbaum:
Genauer gesagt aus Eddelak, quasi 2km von Brunsbüttel entfernt
Radio bitte nicht das !! Das ist ein WinCE Gerät. Nimm etwas mehr Geld in die Hand.
z.B. dieses hier:
https://www.ebay.de/itm/ANDROI…ac6a3c:g:NnUAAOSwqiJcEe7s
Die neueren geräte mit Android 8.1 haben schlechtere Hardware als die "älteren" mit Android 8.
Wichtig ist hier der Octacore (PX5 !!) mit 4Gb Ram.
Verlängerung sollte passen, brauchst dann aber auch noch eine Verlängerung für dein Radio Antenne, da musst du aber nachsehen ob du nun Fakra oder Din hast.
Wenn du es vernünftig machen willst, bräuchtest du auch noch einen passenden Funktionsträger. Der kostet bei BMW aktuell aber rund 99€.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Guten Abend zusammen.
Ich bin absolute Laie, aber setzte mich gerne ab und an mal mit ein paar Dingen auseinander.
Heute war es die Rückfahrkamera. Da ich gesehen habe, dass eine Rückfahrkamera kaum Geld kostet, wollte ich mir gerne die Zeit damit vertreiben und sie an mein bestehendes Xtrons Radio anschließen.
Die Kabelverlegung funktionierte einwandfrei. Am Radio habe ich das Cinch Kabel an dem bestehenden Back Sight Video Anschluss angeschlossen und das Reverse Kabel mit einem Quetschverbinder an dem vorhandenen Reverse Kabel angebracht.
Als ich alles von vorne bis in den Kofferraum verlegt habe blieben mir im Kofferraum nach dem einstecken des Power Kabels und des Cinch Kabels noch ein mal ein rotes Kabel das nur 15cm lang ist und vom gelben Cinch weg geht und ein mal ein schwarzes und ein rotes Kabel das bestimmt 100cm lang ist und vom Power Kabel weg geht.
Das Schwarze soll soweit ich gelesen habe an Die Karosserieschraube, da es Ground ist oder an das bestehende braune Kabel der Rückleuchte, dass ebenfalls Ground sein soll. In meinem Fall habe ich es an der Schraube angeschlossen.
Nun weiß ich leider nicht wo ich beide roten Kabel anschließen muss. Mir ist es bewusst das ich es an dem Rückfahrsignal anschließen soll, aber ich weiß nicht an welches der Kabel es ran muss. Es sind ja doch einige Kabel die dort eingesteckt sind.
In einem Video sagte jemand an dem Blau/Gelben Kabel muss es angeschlossen werden. Dies habe ich auch versucht, jedoch bleibt mir dann aber noch ein rotes Kabel, wo ich überhaupt nicht weiß wo es ran soll. Ich habe ein paar Varianten probiert, jedoch ohne Erfolg.
Hier ein Bild der Kabel, um es evtl. besser verstehen zu können.
Ich würde es gerne morgen fertig stellen. Ich hoffe um Hilfe
Da ist doch schon ein Navi Pro verbaut, also braucht man keinen neuen Funktionsträger.
Da ist doch schon ein Navi Pro verbaut, also braucht man keinen neuen Funktionsträger.
Stimmt, hast natürlich recht.
moinse
du musst erstmal nur das Stromkabel (welches dann neben dem Cinch für Video in die Kamera gestöpselt wird) an den Rückfahrscheinwerfer (rote Ader) und an Masse (irgendo, schwarzes Kabel) anschliessen.
Dann muss die Kamera bei Einlegen des Rückwärtsgangs auch angehen - wenn nicht falsch angeschlossen!
Das rote Kabel in dem 6m Cinch Kabel ist dafür gedacht es *eventuell* vorne beim Radio auf Dauerstrom zu legen um z.B. immer ein Bild bekommen zu können auch ohne Rückwärtsgang.
Brauchst du also nicht wirklich...
OK?
Grüße!
leute...jetzt macht es doch nicht komplizierter als es ist...v.a. in einem Cabrio!
Ich habe für das Einziehen des Kabelbaums 30min gebraucht...als Laie bekommst du das auch hin....dann vielleicht in 2h ist aber *wirklich* kein Hexenwerk!!
Schau dir mal das Video an - da wirds wirklich gut & ausführlich für ein Coupe gezeigt:
Okay, dann weiß ich nun das ich nur eines der beiden roten Kabel (das längere neben dem schwarzen Masse Kabel) anschließen muss.
Aber ich weiß noch nicht an welches der Kabel. Wenn ich mich recht erinnere hatte ich ein braunes Kabel das wahrscheinlich Masse ist, ein blau/gelbes und ein gelb/schwarzes Kabel an dem Linken Rücklicht.
An dem rechten Rücklicht waren definitiv andere Farben.
Leider habe ich kein Prüfer und ich möchte auch nicht jedes Kabel anschneiden, ausprobieren und isolieren. Wenn jemand das genaue Kabel für den Strom für das Rückfahrlicht weiß, wäre ich sehr dankbar.
Ich habe selbst eine VFL Limousine
Ich kann's dir so leider nicht sagen, aber wenn du noch die Vor-Facelift-Glühbirnen-Rückleuchten hast kannst du du es doch eigentl. ganz gut sehen wie die "Platine" verläuft wenn du die Abdeckung abmachst. Oder?
Und noch eine Frage von mir:
Ich hab mir jetzt extra einen 4-fach USB Hub mit Stromversorgung gekauft, einen "Travo" auf die 5V und nichts klappt -.-
Also jetzt kann ich zwar 4x mein Handy laden aber das Radio unterstützt den Hub nicht - egal ob ich 1 oder 2 Sachen anschließe, mit oder ohne Strom... Alles egal.
Weiß jemand was ich da machen muss? Bei win. Würde ich einen treiben bla bla suchen. Bei Android?
@ Underdog
ist doch eigentlich nicht zu schwer.
An den Rückfahrscheinwerfer gehen 2 Kabel rein - ein Braunes und ein Kabel anderer Farbe (kann mich nicht mehr erinnern).
Braun ist *immer* Masse und das andere Kabel damit 12V.
OK?