Weil es ne Investitionsanlage wird ? Nutz es auch selten, vor kurzem aber doch gebraucht weil ich die Kühleraustrittswerte brauchte. Dafür den Laptop zu Hause lassen, fand ich gut.
Android Radio in E46 (Erisin, Pumpkin, Xtrons, Avin)
-
-
Weil es ne Investitionsanlage wird ? Nutz es auch selten, vor kurzem aber doch gebraucht weil ich die Kühleraustrittswerte brauchte. Dafür den Laptop zu Hause lassen, fand ich gut.
Nein, für den Fall das man es doch noch mal braucht und dann keins bekommt.
-
Ich find das hier ganz gut: https://www.amazon.de/dp/B078H21WN2?&linkCode=ogi&th=1&....
Hab mich mal ein wenig im Netz umgeschaut und geschaut was ich mir in meinen "Zukünftigen" einbauen lassen kann. Ein Kumpel von mir hat sich selbst eins eingebaut aber da hat er echt Probleme mit, vor allem beim Telefonieren. Ich hab das jetzt über diese Seite gefunden. Vielleicht ist es ja ganz gut und so teuer ist es auch nicht. Wäre aber für Tipps offen. Hoffe ich bin hier richtig...alles etwas unübersichtlich
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hi @Schurick
also meiner Meinung nach am besten ist die schnellste CPU und ein neues Android.... Also: das PQ7046B
Aus eigener Erfahrung: ein PX6 (Hexa-Core) ist deutlich flotter als ein PX5 (Octa-Core)
Gruß
Markus
Hey, erstmal vielen Dank für die Antwort. Ich muss zugeben, ich hab auf die schnelle keine konkreten Daten zun den CPU's gefunden gehabt sondern erst jetzt. Dachte zwei Kerne mehr wird wohl schneller sein
Dann wird es wohl das PQ7046B werdenLg Alex
-
die machen einen guten Eindruck. Auch die Belegung der Hardwaretasten erscheint mir sinniger als das was ich sonst oft sehe. OK, über die "Doppelbelegung" der ja schon über den rechten "Dreh"knopf realisierten forward/back tasten kann man streiten, zumal man das bei einem Auto mit Lenkradtasten dann sogar "dreifach" hat, aber trotzdem, und der komische "AMS" Button ist anderweitig belegt ("Mode").Andererseits: kein physikalischer "Android back" Button... also wie auch immer man es macht, ist es verkehrt...
Mir wäre am liebsten an "echten Tasten" (mal vorausgesetzt es sindLinks:
Android Home
Radio oder MODE (wobei der Button bei wiederholtem Drücken auch zwischen DAB und UKW wechselt, oder besser noch einstellbar sein sollte, wie z.B.bei meinem alten 1-DIN JVC, zwischen welchen "Quellen" die MODE-taste umschaltet)
Navi
PhoneRechts:
Android BACK
f1
f2
f3
(also 3 frei definierbare Tasten)Disc-eject braucht IMHO nicht auf eine Hardwaretaste, dafür reicht ein Touchfeld im Player, oder man nimmt eine der F-Tasten.
OK, die belegung kann man über entsprechende Tools zwar auch bei einem Gerät mit anders beschrifteten Tasten irgendwie "hinbiegen", aber dann stimmt die Beschriftung hinten&vorne nicht mehr, also lieber gleich ein paar als "frei belegbar" gekennzeichnete Tasten.
Um die Tasten Belegung habe ich mir um ehrlich zu sein, absolut keine Gedanken gemacht. Beim jetzigen Dynavin ist es auch nicht Perfekt, aus dem Grunde denke ich mir schlimmer wirds wohl nicht sein
Lg Alex
-
Die Tastenbelegung lässt sich in den Werkseinstellungen ändern und der rechte Drehknopf dient doch serienmäßig als "Android BACK"
-
Ich find das hier ganz gut: https://www.amazon.de/dp/B078H21WN2?&linkCode=ogi&th=1&....
Hab mich mal ein wenig im Netz umgeschaut und geschaut was ich mir in meinen "Zukünftigen" einbauen lassen kann. Ein Kumpel von mir hat sich selbst eins eingebaut aber da hat er echt Probleme mit, vor allem beim Telefonieren. Ich hab das jetzt über diese Seite gefunden. Vielleicht ist es ja ganz gut und so teuer ist es auch nicht. Wäre aber für Tipps offen. Hoffe ich bin hier richtig...alles etwas unübersichtlich
Als "nur-Radio" incl. Freisprecheinrichtung sind die sicher nicht verkehrt und in diesen beiden "Einzeldisziplinen" wahrscheinlich sogar besser als die meisten Androidradios in ihrem Auslieferungszustand (zu dem üblicherweise eine nicht allzu komfortable Tuner-App gehört). Auch die Einstellmöglichkeiten im Verstärker/Equalizer-Bereich sind oft bei den "nur-Radios" besser.
Aber die Androiden sind eben weit flexibler. Interne Navi-Lösung gefällt nicht? Zack, gelöscht, was anderes drauf. Ebenso bei fast allen anderen Funktionen. OK, im Detail "klemmt" es da manchmal noch, weil nicht jdede alternative App für jedes Gerät verfügbar ist, man für manche Sachen das Androidsystem rooten muß usw.
Aber das wird von Tag zu Tag besser. Alleine schon das neueste "offizielle" Firmwareupdate für mein Gerät hat so einige "Handbremsen" gelöst.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Moin in die Runde,
nachdem ich mich Rückwärts durch 15-20 Seiten gehangelt habe und grundlegend einige Informationen gesammelt habe, würde ich trotzallem mal die Frage stellen ob und welche Empfehlung ich zu einem Android Radio bekomme. Folgende Anforderungen hätte ich:
- MFL sollte funktionieren
- GPS
- Waze App als Navigation installierbar
- Freisprechfunktion ( Qualität sollte zumindest ausreichend sein nicht Mangelhaft)Budget ~200-250 €
Der Vorgänger hat wohl das Antennenkabel einfach vom Radio abgezogen und es liegt nur noch das lose Kabel ohne Adapter die Frage ist ob mit den meisten mitgelieferten Fakra Stecker ich trotzdem ein ordentliches Signal bekomme. Es ist auch kein ISO Adapter für andere Radios an der Karre.
Gerne auch PN oder evtl. auch Fahrer aus der nähe von Mainz die mich unterstützen wollen
-
Also sowohl am "werksmäßigen" Mediaplayer als auch am analogen Tuner beim AVIN habe ich nichts aus zu setzen, wobei ich letzteren bei der aktuellen Senderlandschaft eh kaum nutze.
-
Schade nur, dass AVIN auch immer noch keinen digitalen Audioausgang (z.B Toslink) besitzt.