Einen wunderschönen Tag an die Forumsgemeinde.
Ich fahre seit Mai diesen Jahres einen 316i Benziner Bj99. Am Anfang hatte der Wagen Startprobleme beim Anlassen des Wagens, also neuen Anlasser gekauft und zu einem befreundeten KFZ Werkstatt gefahren um dieses auszutauschen, an der Werkstatt angekommen war das Problem weg, der Kollege hat sich reingesetzt und der Wagen sprang mehrfach immer wieder an. Der Vorbesitzer ist davon ausgegangen das der Magnetschalter des Anlassers verharzt wäre und ab und zu streikt.
Anfang letzte Woche fing das Problem wieder an, seit dem ist es mit einem Schlüssel mal 3-4 versuchen bis er anspringt und mit dem 2ten Schlüssel 1-2 mal bis er anspringt. Bei dem ersten Schlüssel funktioniert die Funkfernbedienung und beim 2ten Schlüssel nicht. Beide Schlüssel haben neue Batterien bekommen.
Wie gesagt Ab Mitte Mai bis letzte Woche kein einziges mal Probleme beim Anlassen. Batterie hat laut unseren Hauselektriker genug Saft, daran liegt es wohl nicht, jetzt habe ich heute morgen beim 2ten Schlüssel die Batterie und den Chip entfernt und den Schlüssel so probiert, keine Chance, der Wagen springt nicht an. Daher denke ich die Wegfahrsperre verrichtet ihren Job.
Beide Schlüssel sind verhunzt, sind wohl nicht nur von mir geöffnet worden.
Meine Frage an euch wäre, muss ich die Schlüssel neu codieren lassen oder doch EWS austauschen?
Oder bin ich mit beiden Vermutungen auf dem Holzweg?
Ich bedanke mich im voraus für jeden hilfreichen Ratschlag und wünsche euch allen etwas schönes.