Magnetventile Funktion N42B20 Motor

  • Hallo Zusammen,


    ich habe mich am Wochenende um die Magnetventile meines Motors gekümmert. Nachdem ich einige Beiträge dazu gelesen habe und mir auch einige Videos angesehen habe, habe ich die Ventile ausgebaut und geprüft.
    Nachdem ich 12V angelegt (externes 12VDC Netzteil) habe, haben die Ventile kurz gezuckt. Wenn die 12V länger anlagen, hat sich das Ventil hin und herbewegt. Das heißt, es blieb nicht in einer Stellung. Ist das normal? ?(
    Ich weiß auch nicht, wie weit die Ventile sich öffnen müssen, wenn man Strom anlegt.
    Da meine Ventile auch nicht geklackert haben, wie in den Videos beschrieben, habe ich die Reinigung intensiver wiederholt, bis diese dann auch beim Schütteln geklackert haben.
    Danach habe ich sie wieder eingebaut und eine Probefahrt gemacht. Einen Unterschied zu vorher konnte ich da nicht wirkllich ausmachen.


    Es sind original BMW Ventile, ich gehe davon aus, dass es noch die ersten sind und somit 160 tkm auf der Uhr haben.


    Im FS ist nichts abgelegt, können die Ventile dennoch defekt sein? :?:

  • 3 - 5 Sekunden.
    Sonst bin ich nur kurz mit der Krokodilklemme kurz dran. Hab mir einen ähnlichen Testaufbau wie BMWFarid in seinem Video gemacht.

  • Vielleicht ist es am besten, ich besorge mir 2 gebrauchte und teste die mal. Ein anderen Weg weiter zu kommen sehe ich im Moment nicht.

  • Ich habe ein externes 12VDC Netzteil genommen, welches ich von meinem Musikequipment rumliegen habe. Die genauen Werte habe ich jetzt nicht parat.

  • Hast du das einfach mit einem Batterieladegerät gemacht oder was hast du genutzt? Steht bei mir auch auf der To Do Liste

    Ich habe noch so ein Universal-Netzteil mit Anschlusskreuz und Volt Einstellung von 3 bis 12 Volt rumzufliegen - betreibt derzeit gerade PC-Speaker und liefert 0,5A oder noch diverse Festplatten/PC-Netzteile mit 12 Volt Ausgang da bekommen wir schon Spannung auf das Ventil 8o

  • Ich habe mir ein Paar Magnetventile gekauft und am Wochenende eingebaut. Original BMW zu einem günstigen Preis (50,- € für das Paar). Aber geändert hat sich am Motorverhalten nichts.