Hallo,
ich fahre einen BMW E46 330d Touring. Bei dem Fahrzeug bekomme ich ab 100 km/h bis 120 km/h Vibrationen ins Lenkrad. In schnellen/ relativ engen Rechtskurven ein starkes vibrieren im Lenkrad und auch wieder Vibrationen. Bereifung sind E46 M3 Felgen 225/35 19 und 255 30 19. Neu gekommen sind schon:
-Reifen
-Domlager vorne und hinten
-Fahrwerk federn und Dämpfer
-Koppelstangen vorne
-Querlenker hinten rechts Gummi
-Brembo Scheiben und Klötze
-Hydrolager neu
-Reifen neu gewuchtet
Das Radlager macht keine Geräusche und hat auch kein Spiel. Die Querlenker haben ebenso kein Spiel. Meine ich zumindest. Habe mit einem Langen hebel des öfteren geknippt. Spurstangenkopf Rad und Getriebeseitig ebenfalls IO. Wäre super falls einer eine Idee hätte

Vibrationen im Lenkrad ab 100Km/h bis 120/km/h
-
-
EDIT: Shit
Die Möglichkeiten die ich gerade überlegt habe stehen ja schon in deiner Liste
EDIT 2: Höhenschlag in der Felge. Kann zwar richtig ausgewuchtet sein, eiert aber trotzdem. Haste das mal geprüft ?
-
Hallo, hatte gestern schon vorne andere drauf. keine Verbesserung
-
Auflagefläche der Radnaben komplett sauber und plangeschliffen? Auflagefläche an der Bremse sowie an der Felge sauber und plan?
-
ich tippe trotzdem auf Radlager ...hatte ich auch mal und dabei auch quasi das gesamte Fahrwerk getauscht...echt zum Wahnsinnig werden.
Im Endeffekt war es dann das Radlager da man beim prüfen nur die radiale Bewegung prüfen kann ...aber man bekommt dabei niemals den Druck auf das Rad wie es ist wenn man zb. eine Kurve fährt (Axial) -
Hallo,
meinst du dann Axialspiel? Das wäre natülich eine idee... Ich werde es wechseln und dann Berichten. Danke
-
Morgen zusammen, habe gestern noch einmal drunter gelegen.Wieviel Spiel darf das Lenkhetriebe bzw die Zahnstange haben?Kann man bei mir nämlich etwas hoch übt runter bewegen sprich hat Spiel im eingelenkten Zustand
-
Vibrationen nur bei Rechtskurven?
Tippe auch stark auf Radlager. An der Vorderachse gehen die zudem total einfach zu tauschen.
-
Morgen zusammen, habe gestern noch einmal drunter gelegen.Wieviel Spiel darf das Lenkhetriebe bzw die Zahnstange haben?Kann man bei mir nämlich etwas hoch übt runter bewegen sprich hat Spiel im eingelenkten Zustand
Das wird es wohl auch sein,
auch wenn du so alles für i.O. an der V-Achse findest ...brauch nur irgendein Gummi spiel haben ,oder 2 und schon haste die Sucherei da
Bin eher Jemand der alles neu macht ,ist eh einfacher wenn der Wagen schon oben ist.
Bei meinem 5er hab ich mich auch fast Totgesuchtnun alles neu und Ruhe ist