E46 318i Touring Bj. 2004 | Extrem Hoher Ölverbrauch

  • Guten Abend,


    mein E46 318i Touring Bj. 2004 Verbraucht auf 406km 1L Öl, der Motor verliert kein Öl, er verbraucht nur.
    Nachdem ich den wagen gekauft hatte ist mir aufgefallen dass das 10w40, welches im Motor war nicht für den Motor freigegeben ist.
    Also habe ich direkt einen Ölwechsel machen lassen und auf 5w40 wechseln lassen, seit dem Qualmt der Wagen beim anfahren oder Gas geben unregelmäßig Blau.
    Der Blaue qualm ist sehr unregelmäßig, mal etwas mehr, mal weniger, mal beim Anfahren, aber nie extrem doll (keine dichte Wolke)
    Ich tippe mal auf die Ventilschaftdichtungen, war auch die Vermutung der Werkstatt, allerdings nur Vermutung.


    Ich habe den Wagen bei einem Händler gekauft und befinde mich noch in der Gewährleistung, habe den Wagen erst 2000km gefahren.
    Leider weigert sich der Händler die Mängel zu beseitigen oder den Wagen zurück zu nehmen.


    Meine Fragen sind jetzt:


    - Könnte es etwas anderes als die Ventilschaftdichtungen sein?
    - Lohnt es sich einen Anwalt einzuschalten?


    Freundliche Grüße,
    Johnny

  • Sind die Ventilschaftdichtungen . 100%. Typischer Test: Lass den Wagen 5 Minuten im Stand laufen und trete dann kräftig aufs Gas (über 4500). Wird eine große Wolke rauskommen. Die Größe der Wolke wird durch die Dauer bestimmt an der Ampel oder wo du gerade stehst.
    Lohnt sich Anwalt? Kann nur der Anwalt sagen.
    Es hätte sich allerdings gelohnt vor dem Kauf auf typische Fehler beim N42 im Netz zu suchen und darauf zu checken. VSDs beim N42/N46 ist ein Klassiker.
    Würde Dir empfehlen im Motortalk.de Forum zum E46 zu registrieren...

  • - Lohnt es sich einen Anwalt einzuschalten?

    Ja natürlich oder hat der Händler dir vertraglich zugesichert, das dein Wagen 1Liter Öl auf 400km verbraucht? Nein, ganz sicher nicht da dies ja von BMW so auch nicht vorgesehen ist und daher ist dies ein erehblicher Mangel am Kaufgegenstand der dich zur Nachbesserung (Reparatur der VSD) oder bei erfolglosen bzw. unterlassenen Versuch der Nachbesserung zum Wandel (Rücktritt vom Vertrag) berechtigt. Wenn Du also einen Standardvertrag ohne irgendwelche Ausschlüsse und ohne Angaben des hohen Ölverbrauches hast, erledigt Dir das jeder halbwegs versierte Anwalt routinemäßig.


    Das mit dem nicht freigegebenen Öl solltes Du übrigens nachweisen können und in der Hinterhand halten, der Händler hätte das im Rahmen seiner Plichten ebenfalls überprüfen müssen. Wenn Du aber gleich damit durch die Tür kommst, das falsche Öl sei Schuld, streitet ihr euch noch 3 Jahre, darum ob dein neues Öl nicht Schuld daran sein - daher hierbei nur Beweise sichern.

  • Ob jetzt 5W40 oder 10W40 ist völlig Latte, im warmen Zustand sind beide gleich dünnflüssig! Mein Wagen hat nun 336tkm runter und wird im Sommer fast immer mit 10W60 und im Winter mit 5W50 betrieben. Dafür gibt es auch keine Freigabe!


    Wie viel Kilometer hat der Wagen runter? Wenn dies so eine 2000 Euro Kiste vom Fähnchenhändler ist wirst mit einem Anwalt bestenfalls nur die Wandlung durchsetzen können, da der Verkäufer von sich aus dann bestimmt die Rücknahme anbietet.

  • Sind die Ventilschaftdichtungen . 100%. Typischer Test: Lass den Wagen 5 Minuten im Stand laufen und trete dann kräftig aufs Gas (über 4500). Wird eine große Wolke rauskommen. Die Größe der Wolke wird durch die Dauer bestimmt an der Ampel oder wo du gerade stehst.
    Lohnt sich Anwalt? Kann nur der Anwalt sagen.
    Es hätte sich allerdings gelohnt vor dem Kauf auf typische Fehler beim N42 im Netz zu suchen und darauf zu checken. VSDs beim N42/N46 ist ein Klassiker.
    Würde Dir empfehlen im Motortalk.de Forum zum E46 zu registrieren...


    Ja nach etwas im Stand laufen lassen und das Gas geben qualmt er.
    Allerdings hat sich das bei der Probefahrt nicht erahnen lassen, da er mit dem 10w40 welches bei Kauf im Motor war nicht gequalmt hat (vermute weil das 10w40 Dickflüssiger ist.)
    Vielen Dank für deine Hilfreiche Antwort!

    Ja natürlich oder hat der Händler dir vertraglich zugesichert, das dein Wagen 1Liter Öl auf 400km verbraucht? Nein, ganz sicher nicht da dies ja von BMW so auch nicht vorgesehen ist und daher ist dies ein erehblicher Mangel am Kaufgegenstand der dich zur Nachbesserung (Reparatur der VSD) oder bei erfolglosen bzw. unterlassenen Versuch der Nachbesserung zum Wandel (Rücktritt vom Vertrag) berechtigt. Wenn Du also einen Standardvertrag ohne irgendwelche Ausschlüsse und ohne Angaben des hohen Ölverbrauches hast, erledigt Dir das jeder halbwegs versierte Anwalt routinemäßig.


    Das mit dem nicht freigegebenen Öl solltes Du übrigens nachweisen können und in der Hinterhand halten, der Händler hätte das im Rahmen seiner Plichten ebenfalls überprüfen müssen. Wenn Du aber gleich damit durch die Tür kommst, das falsche Öl sei Schuld, streitet ihr euch noch 3 Jahre, darum ob dein neues Öl nicht Schuld daran sein - daher hierbei nur Beweise sichern.


    Im Kaufvertrag sind natürlich keine Mängel festgehalten.
    Ich habe dem Händler nun ein Schreiben gesendet in dem ich ihm eine Frist gebe die Mängel zu beseitigen, sollte er dem nicht nachkommen werde ich einen Anwalt einschalten.


    Ich habe leider nur ein Foto vom alten Ölzettel im Motorraum, aber die Werkstatt in der das 10w40 eingefüllt wurde hat mir bestätigt das dieses auf ausdrücklichen Kundenwunsch eingefüllt wurde.

    Ob jetzt 5W40 oder 10W40 ist völlig Latte, im warmen Zustand sind beide gleich dünnflüssig! Mein Wagen hat nun 336tkm runter und wird im Sommer fast immer mit 10W60 und im Winter mit 5W50 betrieben. Dafür gibt es auch keine Freigabe!


    Wie viel Kilometer hat der Wagen runter? Wenn dies so eine 2000 Euro Kiste vom Fähnchenhändler ist wirst mit einem Anwalt bestenfalls nur die Wandlung durchsetzen können, da der Verkäufer von sich aus dann bestimmt die Rücknahme anbietet.

    Was möchtest du mir damit sagen?


    Mir ist völlig egal ob der Händler die Mängel beseitigt oder den Wagen zurück nimmt, Hauptsache ich bleibe nicht auf dem Schaden sitzen.

  • Du kannst auch nach Berlin zu der einen bekannten BMW Werkstatt fahren die wechselt die VSD für 400€. Aber klar, erstmal musst du den Händler herbei ziehen und das mit dem klären. Der Verbrauch ist viel zu hoch.

  • Du kannst auch nach Berlin zu der einen bekannten BMW Werkstatt fahren die wechselt die VSD für 400€. Aber klar, erstmal musst du den Händler herbei ziehen und das mit dem klären. Der Verbrauch ist viel zu hoch.

    Kannst du mir den Namen dieser Werkstatt nennen? 400€ klingt für mich zu günstig.

  • Nochmal zum mitschreiben es ist bei deinem Problem völlig egal ob 5W40 oder 10W40 im Motor drin ist, IM WARMEN ZUSTAND SIND BEIDE ÖLE GLEICH DÜNNFLÜSSIG! Davon ab, um gezielt defekte Ventilschaftdichtungen zu vertuschen müsste man schon eher zu einem 10W60 oä greifen

  • Nochmal zum mitschreiben es ist bei deinem Problem völlig egal ob 5W40 oder 10W40 im Motor drin ist,

    Ich gehe davon aus, dass das Johnny schon klar war/ist - es ging ihm letztendlich darum, dass er ein Problem mit dem Wagen hat, das sich am ehesten mit der Mangelbeseitigung oder dem Wandel des Kaufvertrages lösen läßt und dazu ist nunmal eine valide Argumentation gegenüber dem Händler als Verkäufer notwendig. Und ein Öl ohne BMW Freigabe zu verwenden ist auch -oder gerade dort- bei einem 13 Jahre alten Fahrzeug ein gewichtiges Argument.


    Es hat doch keiner etwas gegen die technische Beurteilung der Ölverwendung gesagt.