318ci - Kurzes rasseln beim Kaltstart

  • Guten Abend Liebe Gemeinde,


    zunächst würde ich mich gerne vorstellen. Ich heiße Jan, bin 21 Jahre jung und komme aus Rheinland Pfalz. Bin nun seit November 2016 stolzer Besitzer eines E46 Coupé mit Automatikgetriebe Bj 2003 mit dem N42 Motor und 143PS.


    Nun zu meinem ersten Problem bzw. einer Frage:


    Mein e46 macht nun seit einiger Zeit ein rasselndes Geräusch beim Kaltstart, wenn ich z.B. morgens auf die Arbeit fahre, ist nach einem kleinen Moment auch direkt wieder weg. Problem besteht dann nicht mehr, sobald der Motor etwas wärmer wird. Ab und an hab ich dann auch massive Drehzahlschwankungen, vorallem wenn er richtig warm gefahren ist. Lehrlaufdrehzahl in warmen Zustand scheint mir auch zu niedrig. Die liegt etwa bei 600 U/min, wenn er denn mal einigermaßen ruhig läuft. Außerdem klackert er durchgehend bei laufendem Motor aus dem Motorraum.


    Hab nun gehört, dass dies von dem Kettenspanner bzw. der Steuerkette kommen kann. Jetzt wollte ich gerne mal euch um Rat bitten, was ihr zu dem Thema sagt und ggf. ein paar Tipps und Tricks parat habt.


    Hat vielleicht der ein oder andere auch eine gute Werkstatt, die er im Umkreis von 67... empfehlen kann, die relativ preiswert die Kette mit dem Spanner wechseln?


    So, das wars dann nun erstmal. Vorerst schon mal vielen Dank für eure Hilfe! Freu mich auf gute Zusammenarbeit ;)


    Liebe Grüße aus der Pfalz :thumbup:

  • Hallo, wenn du wüsstest wie viele Threads es dazu gibt...lies dich mal etwas ein.


    N46 Motor 318ci ...Rasselgeräusche


    N42 Motor rasselt
    N42 Motor, Kettenspanner wechsel, Tipps und Infos!!


    N42, muss ich mir sorgen machen?


    318i 2003 FL N42 Motor klackert



    Es gibt noch so viel mehr, im Endeffekt läuft es fast immer auf Steuerkette (übergesprungen/ gelängt), Kettenspanner, Valvetronik, eingelaufene Excenterwelle usw raus.


    Such mal ein bisschen...Wie funktioniert die Board-Suche?


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Erstmal Danke für deine Antwort. Hab nun ein bisschen die Themen durchgestöbert.
    Das laute Rasselgeräusch beim Kaltstart kommt anscheinend wirklich vom Kettenspanner.
    Dann werd ich den mal tauschen und dann schauen wir weiter.

  • Das kommt in erster Linie von der Kette.
    Der kettenspanner sollte diese nur schnell genug spannen damit sie eben nicht rasselt.
    Und wenn die Kette schon so lang ist, dann ist irgendwann auch der Spanner am Ende.
    Eine gelängte Kette ist bei dem Motor nichts neues.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Okay also sollte ich wohl doch gleich die Kette mit machen wenn ich das richtig verstanden habe?


    Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

  • Ketten kann man aber auch kontrollieren bevor man blind drauf los wechselt ;)
    Eine gewisse Wahrscheinlichkeit besteht bei dem Motor natürlich schon dass die Kette gelängt,
    oder ein Gleitschiene hin ist.

  • Und wie kontrolliere ich die?
    Hab jetzt schon die ganze Zeit im Internet recherchiert aber nur gelesen, dass man das nicht kontrollieren kann


    Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

  • Die zuverlässigste Methode wäre den Ventildeckel ab zu nehmen.
    Die Kette sollte sich dann zwischen den Nockenwellenrädern nur minimal (2-3mm)
    abheben lassen.
    Da sich so eine Kette aber auch ungleichmäßig längen kann, sollte man den Motor
    immer wieder ein Stück drehen und den festen Sitz dann prüfen.
    Die Gleitschiene zwischen den NW-Rädern hat ein wenig Spiel, das ist normal.
    Auch die andere Schiene soweit einsehbar auf Brüche kontrollieren.
    Ein bisschen mehr kann man noch sehen wenn man die Vanos-Magnetventile
    ausbaut, aber die ganze Länge lässt sich nicht einsehen.


    Wenn du eh schon offen hast kannst du auch gleich noch die Exzenterwelle auf
    Einlaufspuren checken.
    Dazu den VTT-Stellmotor abbauen damit du die Welle auch bewegen kannst.
    Google mal nach N42 Exzenterwelle oder such hier im Forum, dann bekommst du
    auch ein paar Bilder, damit du siehst auf was es dabei ankommt.

  • Vielen Dank für die ausführliche Info. Werd das sobald es geht angehen und dann wieder berichten


    Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

  • Wenn er schon Geräusche macht. schnellstmöglich tauschen. Nicht nur wegen Überspringen der Kette sondern die Gleitschiene kann es zerbröseln. Genau das habe ich am Freitag in meiner Werkstatt gesehen! Der dortige BMW Fahrer hat viel zulange gewartet, jetzt ist der Schaden immens!