Fensterheber Fahrerseite nicht mehr automatisch

  • Hallo Leute,


    ich habe ein kleines Problem mit meinem Compact 316ti (BJ 2004) und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.


    Seit gestern geht das Fenster an der Fahrerseite nicht mehr automatisch runter. Hoch geht's ohne Probleme. Auch das Beifahrerfenster funktioniert einwandfrei.
    Hat einer eine Idee, woran das liegen kann? Kann man das relativ leicht beheben, wenn man die Verkleidung bei den Fensterknöpfen in der Mitte aufmacht?


    Danke im Voraus!

  • Hallo, tausch doch mal die Schalter (also Stecker) untereinander, wenn der Fehler mitwandert sollte der Fall klar sein.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • naja, was wäre das denn für ein Fall?

    Hat nichts mit Schrauber zu tun sondern mit Logik. ;)
    Wenn der Fehler mit wandert ist das wandernde Bauteil defekt. 8o


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Was du machen sollst wenn du fest gestellt hast das der Schalter defekt ist kann ich dir nicht beantworten. Das ist höhere Mathematik.


    Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • beides ist mir klar :) nur, wie man danach vorgehen sollte...


    Wenn der Schalter sich als defekt erweist kaufst du einen neuen oder Gebrauchten und baust diesen ein e vola, dein Problem ist gelöst! :applaus:

  • Was du machen sollst wenn du fest gestellt hast das der Schalter defekt ist kann ich dir nicht beantworten. Das ist höhere Mathematik.


    Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).


    Bitte ("niemand") die Problemstellung nicht trivialisieren. In diesem Fall bewegen wir uns schon im Bereich der Quantenphysik (Heisenbergsche Unschärferelation). Man kann wohl nur den Ort (welches Fenster) des Fehlers festellen, aber nicht den Zeitpunkt (drücken des Schalters). Oder den Zeitpunkt, aber nicht den Ort. Beides gleichzeitig geht nicht beim Fensterheberproblem des E46. Sheldon Cooper würde mir zustimmen. :D:D:D

  • Was du machen sollst wenn du fest gestellt hast das der Schalter defekt ist kann ich dir nicht beantworten. Das ist höhere Mathematik.

    Ihr seid doch fies - so kommt der arme Kerl nicht weiter... Wenn der Fehler mitwandert, dann einfach Fensterscheiben von Fahrer- und Beifahrerseite tauschen und gut is. :thumbsup:

    Viele Grüße,


    Valentin


    Mein Nachbar hat sich nen Polo mit 3-Zylinder Motor zugelegt. Weil der so sparsam sein soll.
    Aus dem Grund fahr ich nen 6-Zylinder - da spar ich gleich doppelt!