Bin heute über diverse Alpenpässe mit mehrfach über 2.000 m Höhe gefahren insgesamt so ca. 500 km. Zum Nachmittag hin musste ich an einer Baustelle anhalten und stellte den Motor ab. Dann sprang er nicht mehr an.
Nach einigen Minuten ging es dann wieder. Mit Gepäck und Anhänger (2 Motorräder) lief er eigentl. sehr gut. Keine überhöhte Temperatur, kein Ölverbrauch.
Handelt es es sich um die berühmt berüchtigte Dampfblasenbildung im Kraftsoffsystem?
Ist eventuell die Benzinpumpe am sterben?