Passen die M3 Felgen auf einen 330i Facelift Limo??
Vorne hab ich ja keine bedenken, aber hinten in 9,5j et27, da hab ich meine bedenken.
Müsste man bördeln? Ziehen? Oder gar nichts?

Passen M3 Felgen auf 330 Limo
-
-
Ohne Arbeiten : NEIN !
-
Wieviel müsste man da machen? Reicht nur bördeln?
-
Bei der limo bin ich mir nicht sicher, kann ich mir aber nicht vorstellen, da musste komplett umlegen und ein wenig ziehen. grad halt, wenn er komplett einfedert.
-
Ca 2cm ziehen,damit es passt.
-
Hält der Lack so etwas aus?
-
Zitat
Original von chk50
Hält der Lack so etwas aus?Das Thema hatten wir schon x-mal!
Hier ein Auszug aus einem anderen Thread!
ZitatOriginal von ZwahRR
Erstmal! Um zusehen ob der Wagen schleift! Aufbocken vorne links eine Stahlfelge oder so drunter und hinten rechts auch eine drunter...dann runter lassen und du bissl dran rütteln und du wirst sehen ob was schleift
Zum Bördeln und ziehen!
Das Thema ist immer so ne Sache, wenn du die Kanten bördeln musst oder ziehst hast halt gleich mal nen Wertverlust. Viele Leute schauen ob die Kanten etc. noch original sind!
Beim Bördeln wird nur die Innenkante angelegt. Als erstes wird die Kante aufgeklappt, dann das Bitumen raus geschliffen damit keine Wulzt entsteht an der Außenkante - und dann wird die Kante direkt an das Blech angelegt!
Beim ziehen hingegen ist das Bördeln beinhaltet. Erst wird die Kante angelegt wie oben beschrieben und dann wird der Kotflügel nach außen gezogen.
Der Spass an der Sache ist, wenn der Lack reisst, darfst du lackieren
Und das ist mal ne spassige und teure Sache, vorallem - Profies sehen das nachlackiert wurde!ANGEBLICH!!! Kann man beim Coupe bis 2,5 CM ziehen ohne das der Lack reisst ABER Außnahmen bestätigen oftmals die Regel!
Alleine wenn du schon die Kante anlegt wird sich innen der Lack aufschieben und kann platzen und somit rosten!
Das muss wirklich jemand machen der Ahnung hat. Ich hab schon Arbeiten gesehen, da dachte ich das fängt nach zwei Wochen das rosten an. Und das beste die Haubentaucher haben nicht mal das Bitumen rausgeschliffen!
Achja, das Rad brauch im eingefederten Zustand hier in D ca. 0,5mm freiraum!
So ich denke das sollte reichen
-
Zitat
Original von ZwahRR
Das Thema hatten wir schon x-mal!
Sorry
Aber an den Thread hab ich gerade nicht gedacht.
-
Ich glaube nicht, dass 2 cm ohne Lackplatzer/risse funzen werden !
-
Zitat
Original von 98Olli
Ich glaube nicht, dass 2 cm ohne Lackplatzer/risse funzen werden !Kommt ganz drauf an wer es macht
Oezzy Power oder Rieger können das
sogar mit Lackriss Garantie bei Oezzy Power! Aber das kostet auch dementsprechend!
Gehen tuts
Bei manch anderen Werkstätten, werden die Risse dann evtl. nicht sofort oberflächlich sein und man sieht das erst nach einer Zeit!Deshalb erst probieren was gemacht werden muss.
Evtl. muss sogar weniger gemacht werden! Bei mir muss die Kante auch nicht ganz angelegt werden!