Hallo,
ich erzähle am besten mal kurz die Geschichte.
Ich habe meine 7 Jahre alten Sommerreifen Radialspeiche 32 erneuern lassen mit Goodyear Assymetric 3 in Mischbereifung bei ATU. Soweit, so gut.
Ca. 1 Woche später war ich bei der Hauptuntersuchung beim TÜV und hier wurden keine Mängel festgestellt für meinen 19 Jahre alten E46.
Mir ist aber aufgefallen, dass der Prüfer auf der Bühne die Vorderräder mit Schmackes einmal hin und her geschmissen hat, so dass er besser gucken konnte.
Seitdem, bilde ich mir zumindest ein, ist ab ca. 100km/h ein pulsierendes Vibrieren am Lenkrad zu spüren.
Ich bin später zu ATU, die haben nachgewuchtet und an jedem Rad neu gewuchtet. Unterschiede sind zum Zustand vor dem Wuchten nicht feststellbar - immer noch das Vibrieren.
Jetzt habe ich heute mal Winterräder 205er 16 Zoll montiert und anfangs hatte ich da auch das gleiche Vibrieren, nur nicht so stark. Nach Luftdruckprüfung war es gegen Ende der Fahrt quasi weg.
Im Stand ist ein Knacken zu hören wenn man an den Vorderrädern wackelt, linkes Rad UND rechtes Rad jeweils.
Hm, hat der überbezahlte Mann beim TÜV mit seiner Aggression gegen die Vorräder etwas verstellt, zB Spur, was das Vibrieren erzeugt? Und wenn die Vorderräder im Stand leicht wackeln, dann hätte er das doch bemängeln müssen...
Ich bin für Ratschläge dankbar.
Viele Grüße
Stefan