Abend allerseits,
mein SMG macht seit ca. einer Woche ziemlich Probleme beim Anfahren.
Hatte dieses Problem schonmal vor Monaten, ist aber genau so schnell verschwunden wie es aufgetaucht ist.
Beim Kaltstart ist noch alles gut. Nach ca. einem Km und drei Ampelstops macht sich das Problem langsam bemerkbar.
Erst fängt er an bei ca. 1200um langsam die Kupplung kommen zu lassen. Statt wie gewohnt bei 900um.
Dies verschlimmert sich dann von Ampel zu Ampel, bis nach einem weiterem km erst bei 2500um langsam der Schleifpunkt zu vernehmen ist.
Hatte auch 3-4 mal das Problem das er bei 2500um ruckartig die Kupplung kommen lassen hat. (was im Stadtverkehr echt peinlich ist )
Auch die Schaltvorgänge werden in dieser Zeit von viel kupplungsschleifen und abruptem einkuppeln begleitet.
Das kuriose ist: Wenn ich an der Ampel stehe und den Wagen 10sec abschalte, ist das Problem so gut wie weg. Bis zur nächsten Ampel.
Habe den Wagen März 2016 gekauft und kurz darauf die Kupplung getauscht, sowie das Hydrauliköl im SMG erneuert, und seit dem keine Probleme gehabt.
Habe heute mal den Fehlerspeicher ausgelesen. Keine Fehler.
Daraufhin mehrmals entlüftet und neu angelernt. Ohne Erfolg.
Hier sind ja so einige SMG-Spezialisten unter euch, wäre cool wenn Ihr mir weiterhelfen könnt.
Aber bitte kommt mir nicht mit verkaufen oder auf Schalter umbauen.
Ich finde das SMG eine nette Spielerei, das trotz seiner Anfälligkeit für defekte, seiner Zeit weit vorraus war und viel Fahrspaß bietet.