Quietschen bei Unebenheiten

  • Hallo,


    ich habe bei meinem Fahrwerk (133000 KM) folgende Probleme: Bei Unebenheiten quietscht das Fahrzeug auf der Hinterachse, ich weiß gar nicht genau, wie ich die Geräusche beschreiben soll. Es hört sich in etwa so an, als würde man im Kofferraum einen Schwarm Spatzenküken spazierenfahren, wenn man auf schlechten Straßen fährt. Von außen ist das Geräusch deutlich leiser. Da ich leider Laie bin und mein Schrauber meinte, dass an den Stoßdämpfern soweit alles in Ordnung ist, nun die Frage: hat jemand einen Rat? Eventuell ähnliche Probleme gehabt? Auffällig ist, dass das Geräusch nur während der Fahrt auftritt, beim Stehen kann man schaukeln wie man will und man hört nichts.


    Vielen Dank im Voraus.

  • Hinterachsaufnahme mal angeschaut?


    Vielleicht sollte sich mal jemand hinten reinlegen und die Lauscher offen halten, könnt ja auch von innen kommen.

    Achsaufnahmen sehen für meine Begriffe noch gut aus, zumal das meinem Schrauber aufgefallen wäre. Die Frage ist, ob es auch von Lagern kommen könnte. Das Geräusch ist im Innenraum für mein Empfinden auf jeden Fall sehr laut, zumal das Fahrzeug ja an sich recht gut isoliert ist. Gibt es Teile, die im Innenraum so ein Geräusch verursachen können? Es ist, wie gesagt, ein Zwitschern / kurzes Quietschen bei naherzu jeder Unebenheit, also bei "unruhiger" fahrt.

  • Handbremse mal leicht angelegt? Ebenso wie Bremse mal testen. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Er fährt sich weiter komplett normal, aber es hört sich echt fies an. Also wie gesagt, wirklich permanentes Quietschen / Singen (Wie ein Haufen Küken eben) bei Unebenheiten. In Schräglage habe ich keine bewusste Änderung gespürt, quietscht immernoch. Welche 3 Plastikteile meinst du? Radmulde war auch mein erster Gedanke, habe ich aber schon geprüft, da kann es nicht herkommen.

  • So Freunde, das Rätsel ist gelöst. Ich habe eine nachgerüstete Anhängerkupplung und habe diese eben als Fehler ausmachen können. Die Schrauben im Kofferraum waren schuld und nach festem Anziehen der Schrauben war das Geräusch wieder weg. Da soll man erstmal drauf kommen :D


    Vielen Dank trotzdem für eure Hilfe!


    VG

  • So Freunde, das Rätsel ist gelöst. Ich habe eine nachgerüstete Anhängerkupplung und habe diese eben als Fehler ausmachen können. Die Schrauben im Kofferraum waren schuld und nach festem Anziehen der Schrauben war das Geräusch wieder weg. Da soll man erstmal drauf kommen :D


    Vielen Dank trotzdem für eure Hilfe!


    VG

    Was für ne Arschlochnummer. Da musst auch erstmal drauf kommen. Aber gut das es weg ist :thumbup: