Bmw 330d e46 bj.03 GM Automatik Getriebe Achtung?

  • Hallo ich habe ein Problem mit meinem e46 330d der ein GM Automatik Getriebe besitzt!
    Ich habe das Auto erst gestern gekauft und nach ca.70km hat das Getriebe ein Ausrufezeichen angezeigt,um das Ausrufezeichen herum war ein Symbol das aussieht wie ein Zahnrad!
    Er hat dann ziemlich hart die Gänge gewechselt!
    Nach ca.20min. Standzeit bin ich nochmal ne runde gefahren und alles war wieder gut bis auf das manchmal einfach D und S gleichzeitig angezeigt wird ich aber nicht auf S schalte!
    Wir hatten ihn gestern Abend bei meinem Nachbarn am PC und im Fehlerspeicher war der druckschieber oder so ähnlich zu sehen!
    Kann mir da jemand sagen was das sein kann oder wie man dieses Problem beheben kann?
    Gibt es diesen druckschieber (oder wie das Ding heisst) einzeln zu kaufen ?
    Danke im Vorraus! :)


    Er hat 230000km drauf und läuft sonst Tip top
    Mfg.

  • War es vielleicht der schaltschieber ?
    Das ist die hydraulisch / elektrische steuereinheit des Getriebes.
    Man kann die magnetventile im schaltschieber einzeln tauschen.
    Aber vorher muss man wissen was genau im Argen liegt. Und das kann beim GM5 viel sein.


    Ein genauer Wortlaut von einer Fehlerspeicherauslese mit bmw Software wäre die erste wichtige Info um dir helfen zu können.


    Die 230tkm ohne Ölwechsel werden wahrscheinlich das -fast- Todesurteil für das Getriebe sein ;)
    Meins war nach 224tkm bereit für den getriebeinstandsetzer.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Hallo, ich gehe mal davon aus das dein Getriebe nie eine Wartung erfahren hat. Weder Ölwechsel noch Spülung des Systems was aber von BMW selbst im Wartungsplan auch nicht vorgesehen ist. :rolleyes:
    Fakt ist das die Getriebe am Limit laufen, gerade beim 330d und es somit auch zu Schäden kommt.
    Hier mal was zum Lesen...Automatik-Getrieb 5L40E
    Automatikgetriebe-Software Änderung / Update *Erfahrungsberichte*


    Auf jeden Fall sollte das mal mit BMW Software ausgelesen werden und den Fehlerspeichereintrag postest du dann. Von dem Gedanken das sich das Getriebe von selbst repariert kannst du dich gleich verabschieden. Jetzt geht es kostentechnisch im günstigsten Fall um einen nicht passenden Ölstand bist zum kompletten Defekt des Getriebes.
    Fahren solltest du erst mal nicht mehr damit. Nach dem Auslesen kann man dazu vielleicht schon mehr sagen.
    mit der Suche findest du auch noch genug Lesestoff...Wie funktioniert die Board-Suche?


    Hilfe beim Auslesen...Liste Codierer gewerblich und User in Deutschland nach PLZ


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Wenn der Wagen auch gestern erst gekauft worden ist wäre es mal interessant den gesamten FS auszulesen...vielleicht wurden direkt vor kauf erst alle Fehler gelöscht und um diesen Fehler zu verschleiern der Verkäufer hat diesen Fehler bestimmt gewusst.


    Je nachdem was alles kaputt ist werden dort mehrere tausend Euro fällig sowas ist natürlich kein gutes Verkaufsargument ;)

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]

  • Wenn der Wagen auch gestern erst gekauft worden ist wäre es mal interessant den gesamten FS auszulesen...vielleicht wurden direkt vor kauf erst alle Fehler gelöscht und um diesen Fehler zu verschleiern der Verkäufer hat diesen Fehler bestimmt gewusst.


    Je nachdem was alles kaputt ist werden dort mehrere tausend Euro fällig sowas ist natürlich kein gutes Verkaufsargument ;)


    Ich sag mal: Für ne anständige Instandsetzung bist 2,5k los :P

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • bei mir wurde einmal alles gemacht ...inkl wandler etc...3,3k€

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]

  • bei mir wurde einmal alles gemacht ...inkl wandler etc...3,3k€


    Das hab ich auch durch.
    Neuer Wandler, neue verstärkte Ölpumpe, komplette Revision der Kupplungsbeläge und des Schaltschiebers.
    Aber das meins dann noch 800€ günstiger war ist schon ne Hausnummer.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • ja das stimmt...aber ich möchte mich dadrüber nicht aufregen das ich vielleicht Zuviel bezahlt hab....hab das damals fernmündlich aus dem Urlaub gemanaged per WhatsApp.
    Hauptsache ist die Arbeit ist vernünftig gemacht worden und das ist sie definitv ;)

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]

  • Mmh das hört sich alles nicht so gut an,ich weiss auch leider nicht ob das Getriebe jemals neues Öl gesehen hat!
    Am Anfang lief es wirklich einwandfrei bis ca. 70km und dann fing es an,wenn was größeres kaputt wäre müsste es dann nicht immer spinnen?
    Und was ist mit diesem D und S gleichzeitig Problem?


    Ich warte mal bis Dienstag vielleicht weiss mein nachbar (der bei bmw arbeitet) dann mehr!


    Vielen dank schonmal für eure Hilfe :) :)

  • Die bei bmw kennen sich damit meist selbst nicht aus.
    Da gibt's dann ein Austausch Getriebe und gut :D

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================