VSD selber wechseln

  • Hallo liebe lebende Selbstschrauber,


    ich möchte bei meinem E46 (318i, Bj.02, N42) die VSD selber wechseln. Dafür muss ich erst einmal die Teile einkaufen. BMW will haben:
    - VSD 66,30 Euro
    - VDD 106,91 Euro
    - Dichtungen Vakuumpumpe 6,39 und 12,98 Euro.



    Das ist im Vergleich zu anderen Anbietern zu viel. Was für´n Wunder?
    Nun habe ich aber schon meine Erfahrungen mit Billigteilen gemacht und möchte die erfahreneren unter euch um Rat fragen, welches Fabrikat man bedenkenlos verwenden kann, um so weit wie möglich an BMW Qualität heran zu kommen.


    Ich will übrigens die Methode von Farid anwenden, mit Druckluft die Ventile geschlossen halten und mit Spezialwerkzeug bzw. Vorrichtung.


    Da sind zwei Werkzeugsätze, die ich als brauchbar gefunden habe. Was meint ihr dazu?
    http://www.ebay.de/itm/Drucklu…9b5c1b:g:MIsAAOSweW5U9U3X
    http://www.ebay.de/itm/Drucklu…36946c:g:QDIAAOSwo4pYW3TG


    Und dann ist vielleicht noch wichtig, mit was für einen Druck muss ich auf die Ventile, damit sie oben bleiben. Ich werde die Arbeit in der Firma durchführen, wo ich auch arbeite und da sind etwa 7 bar.


    Natürlich bin ich dankbar für jede Anregung, die hiermit im Zusammenhang noch wichtig ist.


    Grüße


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Mit Elring oder Reinz bist du immer richtig beraten.
    Bei dem Motor hab ich zwar noch keine VSDs gemacht aber die 7 Bar sollten genügen.
    Vorher leicht schräg auf den Ventilteller klopfen, damit sich die Keile lösen.
    Sonst drückst du unter Umständen nur das Ventil auf.


    Peter

  • Peter,
    erst mal vielen Dank für deine Antwort.
    Wie sieht es aus mit den Spezial-Werkzeugkästen, die Links hatte ich mit beigefügt. Taugen die was?

  • Zu dem Werkzeug kann ich gar nichts sagen.
    Weder ob es was taugt noch ob es für diesen Motor geeignet ist.
    Da müsste sich wer zu Wort melden der an dem Motor schon mal die VSDs gemacht hat,
    idealerweise mit diesem Werkzeug.

  • mein nachbar nutzt auch so nen billigset. sollte für da einmalige tauschen völlig ausreichen. weit unter die 7 bar würd ich nicht gehn. bei zu wenig druk reicht es nur mal am ventil zu wackeln und es rutscht dir in den brennraum.
    wichtig ist das die ventile noch anständig schliessen und nicht verkokt sind. sonst nützen dir die 7 bar auch nix....

  • Hallo


    Du must dafür noch die Valvetronic Einheit abziehen(http://www.ebay.de/itm/Motor-E…2cf2b6:g:MR4AAOSwo4pYi2Mf) und danach die Steuerzeiten einstellen(http://www.ebay.de/itm/Motor-E…21e570:g:AXkAAOSwOtdYS8R9).
    Dann nur noch die Valvetronic anschläge mit geeignetem Tester anlernen.
    Das Werkzeug für die VSD müsste für Hobbyschrauber genügen.
    Gruß
    Dietmar


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Habs mir anders überlegt, der Aufwand ist mir zu groß.
    Das Ergebnis meiner Untersuchung ist, dass ich das bestimmt auch könnte, aber der Aufwand ist mir zu groß. Zu viel Spezialwerkzeug, welches ich erst beschaffen bzw. kaufen müsste, zu viel Unbekannte. Ist eben eine Nummer größer als VDD oder KGE.
    Deshalb habe ich gleich heute Morgen einen Termin bei BMW Farid in Berlin für diesen Freitag Nachmittag vereinbart. Ich bringe das Material mit, weil ich schon bestellt hatte. Theoretisch kann ich noch Freitag Abend wieder in Hamburg sein. Mal sehen, ob er noch was findet, was ich nicht sehe.
    Danke für die Hinweise. Ich berichte noch, wie die Geschichte ausgeht.


    Grüße
    Hanzi