Hallo Zusammen,
beim letzten Bremsenwechsel habe ich festgestellt, dass die Kolben der hinteren Bremssättel ziemlich angerostet sind. Sie blockieren zwar (noch) nicht, aber das scheint mir mehr eine Frage der Zeit.
Daher würde ich die Bremssättel gerne wechseln. Ich weiß, hier werden immer möglichst Original-Teile empfohlen und bei Bremsen idR ATE. Allerdings Frage ich mich, welche Qualitätsunterschiede zu einem ATP-Bremssattel bestehen könnten. Die Funktionsweise ist ja recht einfach und die einzige Schwachstelle könnte eventuell die Materialwahl der Dichtungen sein...
Hat schon einmal jemand ATP-Bremssättel verbaut und kann zu der Haltbarkeit etwas sagen?
(Aussagen wie "Billigzeug an Bremsen blablabla fahrlässig blablabla" dürfen gerne in anderen Threads geäußert werden ;). ATP muss wohl auch gewisse Sicherheitsstandarts einhalten und wenn einem der Bremssattel um die Ohren fliegen würde, gäbe es diese Firma wohl nicht mehr sehr lange.)