Zündspule defekt? NEU---> MIL Leuchtet FS vorhanden

  • Hi


    Ich habe im Schnelle Frage schnelle Antwort schon gefragt.
    Es ist mir bewusst ohne Fehlerspicher läuft nix.
    Und ich weiss es gibt tausende von diesen Fragen.
    Ich würde das aber gerne vorher besprechen.


    Problem:




    316i bj 01 M43 (ob tu weiss ich ned) km 119000 neue Zündkerzen BRK 6 EK vor 23k km




    Symptome bei letzter Fahrt (900km)


    Mehrverbrauch 2l/100km


    Bei stau starke Drehzahlschwankung und stottern (beim aurollen im Leerlauf)


    Momentane verbrauchsanzeige bewegt sich wie auf speed zwischen 0 und 20 L (auch bei leichtem gas geben im 5ten Gang)


    Nach letztem Zwischenstop Motorleuchte an (für letzte 350km)




    Bei fahrt davor Zündaussetzter bei tempo 180.


    Fehlerspeicher mit China OBD:


    nach 1mal MIL
    P0130
    P0170


    2tes mal MIL
    P0111 (hervorgerufen durch abstecken des LMM?)
    P0101(hervorgerufen durch abstecken des LMM?)
    P0130
    P0170




    LMM sollte ok sein, da bei abstecken die Drehzah kurz fällt.
    Ohne LMM Brauch er extrem viel Gas sonst stirbt er(kein angenehmes fahren).




    Verdacht: Zündspule? Zündkabel? andere möglichkeit?



    Werde heute mal n bisl mit Bremsenreiniger rumsprühen und Falschluft suchen.


    Mein Problem ist das ich momentan in den Ferien in Wien bin.
    Bei BMW wollen die 100€ fürs auslesen bei Bosch 60€.
    Das finde ich sehr teuer und möchte vermeiden dies zweimal machen zu müssen.


    Was ist das billigste OBD das BMW ordentlich auslesen kann? Ist möglicherweise auf dauer billiger als immer bei BMW zu gehn :D
    Im Internet gibts ja USB STecker ab 15€ und dann INPA NCS Expert Software ab 10€ Taugt das was?
    ATU kann nicht spezifisch genug auslesen oder? Da kostets nur 25€


    Kann ich mit dem weiter rumfahren? Oder zuerst reparieren?
    Wieviel Km soll ich fahren vor auslesen? Habe MIL gelöscht....




    Weiteres Vorgehen?

    Fehlerspeicher lesen und löschen sowie codieren
    Fensterheber reparieren
    gemeinsames rätseln
    In Zürich


    3 Mal editiert, zuletzt von Vasak1 ()

  • Moin,
    Wir hatten selbst einen 316 mit M43TU da war es der LMM, Du kannst aber vorab den runden Steckkontakt der Zündspule auf Korrosion prüfen.
    Desweiteren ob das Kabel der Vorkatsonde intakt ist.
    Der LMM sollte von Bosch sein, hat bei uns geholfen TNr. 0280217124 Kostet ca 120€ in D.
    TNr Lambdasonde vor Kat , Bosch 0258003559

  • Hey danke für die Antwort


    LMM habe ich eigentlich ausgeschlossen, da die Drehzahl kurz abfällt wenn ich sie abstecke. (Hab online gelesen das sei der Test dazu?)


    Steckkontakt prüf ich gleich mal.
    Du meinst das Kabel unterm auto? Das war noch drann genau angeschaut hab ichs ned aber ist mir ned aufgefallen als ich drunter war.


    Mag auch ned auf Verdacht einach mal alles tauschen bis ichs finde :D

    Fehlerspeicher lesen und löschen sowie codieren
    Fensterheber reparieren
    gemeinsames rätseln
    In Zürich


  • Kabel der LS am Anfang und am Ende prüfen da sind die Kabel sichtbar, natürlich auch auf Marderbiss den Rest prüfen.
    Hast Du auch das Synthom das er ab ca. 2500 klebrig beschleunigt bis 3,5/4K ?

  • Werd bei Gelegenheit unters auto krabbeln... Ist echt doof ohne lift -.-


    Ja genau das habe ich. Weiss aber nicht wie weit ich mir das einrede weil ich das gelesen hab. er ist ja nicht gerade ne Rakete ^^
    Wenn ich an der Ampel wen abziehn will geht das ned. Muss dann die Drezahl über 3.5k halten wenn sie niedrieger sind sackt er komplett zusammen.

    Fehlerspeicher lesen und löschen sowie codieren
    Fensterheber reparieren
    gemeinsames rätseln
    In Zürich


  • Wenn es tatsächlich so ist das er so ab 2-2,5k nicht zieht und ab ca 3,5k losreißt dann sollte es der LMM sein.
    So war es bei uns jedenfalls .
    Wir hatten auch den Lambdafehler drin, war aber nur die Folge des defekten LMM.
    Reinigen bringt nix.

  • Fahr zu BMW und lass den Fehler auslesen. Zündspule ist auch nicht grad günstig und diese auf Verdacht zu tauschen bringt auch nichts. Wie Acki schon sagt kann es nämlich auch am LLM liegen.

  • Hm ok
    Ich habe ja den Fehlerspeicher gelöscht....
    Muss ich nun so lange warten bis die Lampe wieder leuchtet oder kann ich sofort gehen?


    Merkt BMW auch dases die LMM ist wenn bei mir nur P0170 und P0130 angezeigt wird?

    Fehlerspeicher lesen und löschen sowie codieren
    Fensterheber reparieren
    gemeinsames rätseln
    In Zürich


  • Hab mir die Liste angeschaut.
    Leider gibt es weder in Wien noch bei mir zu Hause wen, der das macht.


    Da das recht teuer ist, lohnt es sich doch fast schon ein eigenes Auslesegerät zu kaufen?
    Leider fand ich keinen Beitrag drüber was für ein Gerät man sich kaufen soll.
    Kann mir wer ein Tipp geben oder sogar n Link schicken?


    Auf Ebay ibts ja schon so ab 40€ Angebote die vernünftig aussehen?

    Fehlerspeicher lesen und löschen sowie codieren
    Fensterheber reparieren
    gemeinsames rätseln
    In Zürich