Dts Gewindefahrwerk knacksen..

  • Schönen guten tag alle zusammen,


    Hab mir vor knapp 2 monaten das dts gewindefahrwerk eingebaut für meinen e46 limo, das problem ist beim einlenken knackst es extrems, vorallem beide seiten auch noch. Eingebaut ist alles richtig hab noch mal genau geguckt. Vor einem jahr hab ich genau das gleiche fahrwerk eingebaut mit einem kollegen kein knacksen nichts und fährt sich super. Hab dann mal richtig geguckt auto hoch auf die bühne und mal die achse vorne gedreht und gemerkt das die feder sich nicht mitdrehen und knacksen. Dann beim kollegen geguckt was vllt fehlen könnte und bemerkt das zwischen der vorspannfeder oben und untere feder kein plastikteller ist. Vermute das es jetzt daran liegt. Was denkt ihr?


    Mfg

  • Ist bei diesen billig Qualitäts Fahrwerken normal, wird jedenfalls oft gepostet. Da reiben die Federwindungen aufeinander und geben Geräusche von sich. Top Lösung der Hersteller sind Gummi Schläuche die man über die Scheuerstellen schieben soll. :watchout: :totlachen:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

    Einmal editiert, zuletzt von niemand ()

  • Guck doch erst mal ob die Windungen angescheuert sind oder ob da wirklich ein Teil fehlt. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ja es scheuert die obere feder rostet schon etwas,und unten auch wo die 2 scheiben für die höheneinstellung sind, wie gesagt hab heute auf der hebebühne reifen abgemacht vorne und nach links und rechts gedreht, die federn haben versucht sich mitzudrehen sind aber zurück geknackt .... das ist für ein 2 monate gewindefahrwerk nicht normal....
    Mit freundlichen Grüßen

  • Nicht das Poltern der Federn hinten mit einem Knacksen vorne durcheinander werfen.
    Um das Poltern zu beseitigen kann man wohl die von niemand erwähnten Schläuche benutzen, was das bringt weiß ich nicht.


    Wenn vorne eine Scheibe fehlt würde ich mal den Lieferanten anschreiben, ich schau später mal bei meinem DTS nach wie es da gelöst ist ..