Beleuchtung mal heller mal dunkel

  • Guten Morgen.


    Ich habe einen BMW E46 320D 150 PS Bj. 12.05.2004


    Beim Starten meines Autos, fällt mir immer auf, das innen und aussen die Beleuchtung flackert, aber nicht nur ein wenig, man merkt es Ordendlich. Mir käme das auch so vor (hoffe es ist keine Einbildung) alshätte genau da der Motor auch mal mehr und mal weniger drehzahl im leerlauf.


    Es ist eighbtlich immer so, wen es so wie jetzt kälter wird.


    Fehlerspeicher hab ich ausgelesen, da steht nichts drinnen


    Danke im voraus.


    Mfg Tobi

  • Batterietester mal dran hängen und Ladespannung prüfen wären erstmal die einfachsten Sachen. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ist bei Xenon nicht so, wenn Brenner an, gehen die beim Starten auch nicht aus. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ich glaube das war mein Fehler, ich hab vergessen zu schreiben, das kurz nach dem Starten des Autos ist, also wenn er quasi läuft.


    Ich Starte das Auto, er springt an, er läuft und dann gehts langsam los, ich sehe wie der drehzahlzeiger nach oben und nach unten geht, genau dann ist die Innenraumbeleuchtung mal heller und mal dunkler.

  • Dann mal die Ladespannung messen, vielleicht schwankt die weil der Regler einen weg hat. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Multimeter, Plus und Minus an die Batterie, 20Volt Spannungsmessung Gleichstrom einstellen, Batteriespannung messen (Motor aus), dann starten und messen. Die beiden Werte postest du mal hier. Das Messgerät ist zwar etwas träge, sollte aber reichen um etwas feststellen zu können. Ladespannung sollte nicht unter 13,5Volt sein (ohne große Verbraucher). :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Was mir gestern noch aufgefallen ist:


    Das mit dem Ruckeln war beim Start nicht, erst als ich ca 5 min gefahren bin, war das ruckeln wieder da, und zwar mind 5 min bis ich weitergefahren bin.
    Nach weiteren 10 min autofahrt kam ich zuhause an und das Ruckeln war weg.

  • Guten Morgen.


    Nach langer Zeit hab ich es endlich mal geschafft, die Spannungen zu messen ;)


    Da ich das Problem immer noch habe, musste ich es mal angreifen.


    Mein Licht im Auto und auch Aussen ist mal heller und mal dunkler, das macht sich auch am Drehzahlmesser bemerkbar( schwankt mal nach oben und mal nach unten).


    Habe die spannung der Batterie bei Motor aus gemessen = 11,82 V


    Bei laufendem Motor und alles ausgeschalten = 14,2 V


    Kann ich davon ausgehen das meine Batterie Kaputt ist? Ich muss sagen, jetzt im winter muss ich ca alle 2 wochen mal laden