Die Mutter aber bitte unbedingt sichern. Ich habe das auch mal mit einer ungesicherten Mutter an der Stelle gemacht. Die ist dann irgendwann auf der Landstraße mit einem schön lauten Schlag an den Unterboden abgehauen. Zum Glück war kein Auto oder Motorrad hinter mir.
![](https://www.e46-forum.de/images/avatars/59/5003-59407e1e67b9e98cba55645c2142b1e7243eab54.jpeg)
Hitzeschutzblech über Krümmer wie fixieren
-
-
Jupp, ist mit nem Draht gesichert. Ist aber auch ne sehr kleine Mutter. Ca. 2 mm dick und kleiner als 1 cm Durchmesser.
-
Die Mutter aber bitte unbedingt sichern. Ich habe das auch mal mit einer ungesicherten Mutter an der Stelle gemacht. Die ist dann irgendwann auf der Landstraße mit einem schön lauten Schlag an den Unterboden abgehauen. Zum Glück war kein Auto oder Motorrad hinter mir.
Mit was hast Du die gesichert?
Der Draht vibriert leicht, was innen zu hören ist. Muss ja hitzebeständig sein.
-
Mit was hast Du die gesichert?
Der Draht vibriert leicht, was innen zu hören ist. Muss ja hitzebeständig sein.
Hab dann auf die Mutter verzichtet und hab es so ähnlich wie BlaueGasheizung in Post #12 gemacht. Stück Metall genommen, Loch rein und an der gleichen Stelle befestigt wie er, so dass es Druck auf das Hitzeblech ausübt.
-
Ok, werde ich bei Gelegenheit nochmal versuchen auf die Weise und das davor wegbauen.