Zusatzwasserpumpe Diesel

  • Servus
    Dient die Zusatzwasserpumpe, welche Fahrerseitig am Dom montiert ist, auch zur Kühlunterstützung des Motors, also wie die normale Wasserpumpe?


    Laut Fehlerspeicher hat diese ein Massefehler. Hatten den FS gelöscht und der Fehler kam direkt wieder. Klima bzw. Heizung funktioniert einwandfrei.


    Fahrzeug: 330xd Touring M57n



    Und dann habe ich am Rande noch eine Frage:
    Auf manchen Bildern sehe ich noch etwas vor der Zusatzwasserpumpe verbaut, zumindest beim Diesel, sprich da, wo sonst der Luftfilterkasten vom Benziner ist. Was ist das da beim Diesel?

  • Ja dient dazu um das Kühlwasser schneller auf Temperatur zu bringen.

    Ok, das habe ich bemerkt, das das etwas dauert.


    Sehe ich das richtig, das Teil kostet bei BMW neu etwas über 300€? ;(

  • Ja kommt hin, schau mal ob du es gebraucht bei eBay findest.

    Nee las mal, da investiere ich lieber die 300€ und habe längerfristig Ruhe. Aber Danke für die Antwort.


    Weißt du zufällig, was manche Diesel noch vor der Zusatzwasserpumpe verbaut haben?
    Bei mir ist da nichts. Daher bin ich neugierig.

  • Die Zusatzwasserpumpe fungiert zusammen mit dem zuheizer.
    Die war bei mir auch defekt.
    Kannst zur Überprüfung auch nochmal einen stellgliedtest machen.


    Meine Pumpe war gebraucht von eBay mit 12 Monaten Garantie für 90€.
    Kann da bisher nichts negatives sagen , die läuft einwandfrei.
    Bei meiner alten waren die Kohlen verschlissen.


    Wie gesagt, sitzt bei der Zusatzwasserpumpe noch der zuheizer dabei.
    Wenn du den nicht meinst, musst du wohl mal ein Bild machen oder suchen von dem was du meinst.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Hier auf dem Bild sieht man es. Das ist ein 3 L Diesel und was hat der da vorne auf der linken Seite sitzen?


    Oder haben das nur die 184PS Versionen und die 204PS nicht?

  • Dieselfilter.
    Haben nur die 184er oben im Motorraum.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Laut Fehlerspeicher hat diese ein Massefehler


    Bevor du die Pumpe wechselst würd ich die erst mal prüfen, wenn ich immer gleich alles wechseln würde was im Fehlerspeicher steht hätte ich viel zu tun.
    Leg doch mal direkt Spannung an die Pumpe, dann merkst du ob sie läuft oder Geräusche macht.
    Dann mal den Stecker/Kabel kontrollieren, wenn das alles nichts bringt kannst du die immer noch wechseln.
    Ist nur meine Meinung, so würde ich das zumindest machen, den Fehler hatte ich auch schon, war ein Wackelkontakt.
    Bei der Pumpe ist noch ein Wasserventil, der Zuheizer ist der silberne Kasten wo die Schläuche drangehen.

  • Bevor du die Pumpe wechselst würd ich die erst mal prüfen, wenn ich immer gleich alles wechseln würde was im Fehlerspeicher steht hätte ich viel zu tun.
    Leg doch mal direkt Spannung an die Pumpe, dann merkst du ob sie läuft oder Geräusche macht.
    Dann mal den Stecker/Kabel kontrollieren, wenn das alles nichts bringt kannst du die immer noch wechseln.
    Ist nur meine Meinung, so würde ich das zumindest machen, den Fehler hatte ich auch schon, war ein Wackelkontakt.
    Bei der Pumpe ist noch ein Wasserventil, der Zuheizer ist der silberne Kasten wo die Schläuche drangehen.


    Deswegen sage ich ja: Mal einen Stellgliedtest machen und ggf. dabei mal am Kabel wackeln.
    Meine Pumpe war im Eimer :P

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================