330D Motortuning Motorüberholung Projekt Leistung

  • Heyho alle,


    ich fahre einen schicken BMW E46 330D Touring. Facelift. Estorilblau. Sehr sehr gute Ausstattung meiner Meinung nach.
    Momentan bin ich dabei ein paar Roststellen und so zu entfernen, damit die Basis stimmt. Hatte immer geschwankt mit einen E91 335D zu holen, oder ob ich den E46 330D behalte.
    Optisch ist der E46 meiner Meinung nach viel ansprechender. Leider bin ich in Sachen Leistungssteigerung schon auf die Nase gefallen, da mein Optimierer den Motor auf 270PS und 550Nm optimiert hat. Aber leider hat er das Drehmoment direkt ganz untenrum wirken lassen, sodass mir sofort das ZMS und die Kupplung kaputt gegangen ist.


    Habe mich nun entschlossen einen Motor neu aufzubauen. Hatte eh einen Ersatzmotor für meinen liegen. Also einen M57 Motor mit 204PS. Mache ich meist immer, damit ich Ersatzteile habe ;).


    Habe schon gelesen, dass manche beim 330D einen Upgradeturbolader + LLk verwenden um auf 350PS zu kommen. Ob das wirklich stimmt, da die Injektoren das ansich nicht mitmachen dürften sei mal in Frage gestellt.


    Ich möchte den Motor komplett zerlegen und etwas ganz feines draus machen. Und dazu brauche ich auch eure Hilfe.


    Motor:
    - Neue Kolben mit Kolbenringen. Wahrscheinlich original Mahle?, wie sieht es da mit der Haltbarkeit aus?, achja, ich möchte am Ende von ~400-500PS und ~700-900Nm sprechen. Macht der Block das mit? ;)
    - H Schaft Pleuel
    - Stehbolzen für die Hauptlager
    - Stehbolzen für den Kopf
    - Zylinderkopfdichtung. Braucht man da auch eine spezielle?
    - Verstärkte Lagerschalen
    - Muss die Kurbelwelle feingewuchtet werden?
    - Natürlich komplett neue Dichtungen + Lager. Können die original Hauptlager verwendet werden, oder müsste ich dort stärkere verwenden?
    - Nockenwellen
    - Turbolader. Das ist eine große Frage. Es gibt Upgradelader für gute 1700€, aber ich kann ansich ja jeden Turbolader nehmen und einen entsprechenden Adapter fertigen. Was für Turbolader wären empfehlenswert für diese Leistungsklasse und sind von der größe noch montierbar?, Die Spritzwand oder den Dom möchte ich nicht einschlagen oder sonstiges.
    - Injekoren
    - Krümmer
    - AGR wird entfernt



    Sonstige Punkte:
    - LLK
    - Schwungrad. Einmassen.
    - Kupplung
    - Hinterachse verstärken, einfach mit den Reperaturblechen?


    Fällt euch sonst noch was ein?, und ich bitte explizit um Bezugsquellen für die erwähnten Teile! :) Vllt. gibts ja auch eine andere Kurbelwelle oder co. Wobei ich denke, dass Tuning an diesem Motor eher selten ist, daher meine bitte um Bezugsquellen. ;)

  • Such doch erst mal ein Getriebe das die Leistung auch verträgt. Vorher brauchst doch nicht anfangen.:)
    Edit sagt: für das Geld kannst du doch locker einen 335d kaufen.


    Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Such doch erst mal ein Getriebe das die Leistung auch verträgt. Vorher brauchst doch nicht anfangen.:)
    Edit sagt: für das Geld kannst du doch locker einen 335d kaufen.


    Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).

    Klar, für das Geld kann man einen 335D kaufen und mittels Downpipe, Auspuffanlage, LLK und Optimierung auf 400PS und 800Nm fahren. Aber wie gesagt ich mag den E46 lieber. ;)
    Und das Getriebe sollte das aushalten. Wird auch oft in Supras und co verwendet mit 700PS und 900Nm. Da mache ich mir eher weniger Gedanken drüber. Das was evtl. zu kurz kommt ist das Differential. Aber das würde man dann halt nach dem Umbau merken, ob es hält.


    Bitte nicht direkt schlecht reden. ;) Nur weil jemand mal etwas neues wagen möchte. Es können aber gerne auch Vorschläge zu einen Motor-Swap gemacht werden, falls es einen anderen Diesel Motor mit mehr Dampf gibt. Aber ich denke es ist einfacher den Originalmotor umzubauen, aufgrund der Elektronik.

  • - Neue Kolben mit Kolbenringen. Wahrscheinlich original Mahle?, wie sieht es da mit der Haltbarkeit aus?, achja, ich möchte am Ende von ~400-500PS und ~700-900Nm sprechen. Macht der Block das mit? ;)


    Lustiges Projekt - Leistung und Drehmoment vllt n bisschen zu hoch gegriffen, als dass er noch alltagstauglich wäre, aber könnt trotzdem was geiles bei rauskommen :)
    Also wenn du ernsthaft in solche Leistungsregionen vordringen willst, dann nimm geschmiedete Stahlkolben. Die bringen zwar ne Menge Nachteile mit sich, werden aber die einzigen sein, die solche Späße auf Dauer mitmachen.

    - H Schaft Pleuel


    ...und zwar geschmiedete

    - Muss die Kurbelwelle feingewuchtet werden?


    ...da du mit dem Diesel ja nicht >8000rpm anpeilst würde ich sagen eher nicht :D

    - Hinterachse verstärken, einfach mit den Reperaturblechen?


    ..bitte auch ans Innenleben denken, nützt ja nichts, wenn die Hinterachse zwar an der Karosse bleibt, sich der Inhalt der Hinterachse aber als spannendes Puzzle auf der Straße verteilt ;)
    Wie schon genannt: Getriebe muss auf jeden Fall neu, aber auch Kardanwelle, Diff und Antriebswellen müssen durch was kräftigeres ersetzt werden.


    Viele Grüße,
    Valentin

    Viele Grüße,


    Valentin


    Mein Nachbar hat sich nen Polo mit 3-Zylinder Motor zugelegt. Weil der so sparsam sein soll.
    Aus dem Grund fahr ich nen 6-Zylinder - da spar ich gleich doppelt!

  • der M57N hat 204 PS der M57 hat nur 184PS (jedenfalls im 3er)

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]

  • kann mir mal einer erklären was der ganze "Schnick-schnack" in nem Diesel zu suchen hat?


    Ein Diesel wird nie ein "Renngerät" egal wie viel man da an geilen Kolben,fetten Pleuel oder ähnlichem macht..

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Dein 400 bis 500 PS sind schon drin.
    Nur ist die Frage was du Jürgen einen Motor hast? Ist es ein M57N mit 204PS oder ist es ein M57 mit 184PS?
    Dann brauchst du nur einen Upgrade Turbolader und bei M57 Motor die Injektoren vom M57N. Dann brauchst du noch jemanden der dir eine Vernünftige Software schreibt.
    Das muss alles vernünftig gemacht sein.
    Deinen Motor musst du nur Vernünftig überholen bzw. überholen lassen. Da müssen auch keine Speziellen Kolben oder sonstiges rein.
    Es gibt genug E39 Diesel die mit ähnlicher Leistung rum fahren ohne irgendwelche Speziellen umbauten. Das einzige was du dann wirklich öfter brauchst ist die Hardyscheibe!
    Ich habe nur keine Ahnung ob dir ein Prüfer so etwas Einträgt?

  • kann mir mal einer erklären was der ganze "Schnick-schnack" in nem Diesel zu suchen hat?


    Ein Diesel wird nie ein "Renngerät" egal wie viel man da an geilen Kolben,fetten Pleuel oder ähnlichem macht..

    Schon mal in einem 500PS Diesel mitgefahren?

  • Zitat

    kann mir mal einer erklären was der ganze "Schnick-schnack" in nem Diesel zu suchen hat?


    Ein Diesel wird nie ein "Renngerät" egal wie viel man da an geilen Kolben,fetten Pleuel oder ähnlichem macht..


    Warum denn nicht?
    Hab 2 400+ PS Diesel im Freundeskreis, die fahren sich nicht nur geil, sondern klingen auch noch gut ! :D
    Ok, etwas rußige Angelegenheit ... Aber hey :D


  • Achso, Kupplung, ZMS, Differential, Hinterachse , Hinterachsaufnahmen und und und, das hält alles die Leistung aus ?
    Das wage ich zu bezweifeln.
    Die Kupplung und das ZMS wird das keine 5tkm mitmachen.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================