Anschluss vom aktiv Subwoofer an Radio

  • Hallo,


    Ich bin Neuling hier im Forum und habe folgende Frage:


    Ich habe mir jetzt ein E46 Autoradio(http://www.amazon.de/Moniceiver-Freisprechfunktion-Touchscreen-R%C3...) gekauft und möchte nun meinen Pioneer TS-WX120A(http://www.amazon.de/gp/product/B00L12UZ0Q/ref=s9_simh_gw_p107_d0_i...) aktiv Subwoofer anschließen.


    Nun steh ich ratlos da und weiß nicht wirklich wie ich das realisieren soll.


    Vom aktiv Subwoofer kommen folgende Kabel:
    - Ein gelbes Kabel mit Sicherung -> Pluskabel
    - Ein braunes Massekabel -> An die Karosserie ran
    - Ein Blau-Weißes Remote Kabel -> Keine ahnung wo das ran muss
    - Ein Kabel mit Cinch-Anschlüssen -> auch keine Ahnung wo genau das ran muss


    am Radio gibt es ein loses Kabel mit der aufschrift "AMP" drauf, gehört dort das Remote kabel ran?


    Wie man sieht weiß ich nicht so genau wo welches Kabel angeschlossen werden muss außer das Massekabel, beim Pluskabel bin ich mir da nicht so sicher ob ich das an der Batterie anklemmen muss oder ob ich den Strom irgendwo anders abzapfen kann.


    Ich hoffe ihr könnt mir hierbei helfen :)


    Grüße,
    Shift


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Ist eig gar nicht so schwer.
    Chinch Kabel schließt entweder an das grüne Kabel an wo Subwoofer drauf steht, oder an den FL/FR (Front Left/ Front Right) an.
    Der Sub hat laut Beschreibung eine Trennfrequenz, von daher sollte das kein Problem sein.
    Die Remote Leitung ist dafür da den Subwoofer ein und auszuschalten, damit er dir die Batterie nicht leer zieht.
    Im Prinzip brauch die nur Zündungs+.
    Dein Radio sollte auch ein Kabel haben welches Zündungsplus raus gibt, bei einigen steht direkt Remote drauf, oft hat es auch ein Kabel wo "Antenne" drauf steht, da sind meistens auch 12V drauf.
    Am besten misst es mal, oder probierst es halt aus.
    Die Beschriftung der Kabel ist auf den Bildern nicht gut zu erkennen.


    Wo soll der Subwoofer denn hin?
    Unter den Sitz passt der nicht.


    Ansonsten holst dir Plus direkt von der Batterie, Sicherung nicht vergessen, diese kommt so nah wie möglich an die Batterie.

  • Erstmal vielen Dank für deine Rückmeldung.


    Mittlerweile konnte ich den Hersteller des Subwoofers erreichen und dieser hat mir bestätigt das das blaue AMP Kabel das Remotekabel ist.
    Ich habe mittlerweile alle Kabel angeschlossen bis auf das Pluskabel(gelb mit der Sicherung dran).


    Laut Hersteller und ATU muss das im Sicherungskasten angeschlossen werden. Nun bin ich leider planlos wo genau ich es dort anschließen muss, denn der Mitarbeiter von der ATU meinte, dass ich das Kabel nicht
    direkt an der Batterie anschließen sollte, da es sonst zu einem Kabelbrand führen könnte. Wäre jetzt hilfreich wenn man mir evtl. mit dem Sicherungskasten helfen könnte.


    Der Subwoofer passt knapp unter den Beifahrersitz meines E46(Bj. 2002).


    Grüße,
    Shift

  • Also sollte ich das Kabel einfach durch die Muffe hinter dem Handschuhfach durchlegen und mit an die Batterie anschließen?

  • Ja, aber vorsichtshalber gleich an der Batterie noch eine fliegende Sicherung dazwischen machen.
    Der Wert sollte dem der Sicherung am Sub entsprechen, oder ein Stärke mehr.


    Peter

  • Am Kabel befindet sich bereits eine 10A Sicherung, soll zusätzlich noch eine zwischengesetzt werden?

  • Wenn die Sicherung eher am Sub sitzt, dann entweder versetzen dass sie an der Batterie sitzt,
    oder ein zweite an der Batterie dazwischen klemmen.
    Wenn die sowieso von der Batterie her gesehen am Anfang sitzt dann lassen, passt dann.


    Peter

  • Perfekt, die sitzt nähmlich ca. 15cm vom Anschluss entfernt an der Batterie, werde es mal die Tage anschließen und dann Rückmeldung geben.
    Danke für den tollen Support :)

  • Also, vielen Dank für die fabelhafte hilfe, hat alles soweit geklappt :)
    Eine Frage wäre da noch, da ja der Woofer direkt an der Batterie angeschlossen ist.. zieht der nicht irgendwann den Saft der Batterie leer oder wird das durch diese Remoteleitung verhindert?