Ersatz-Zündschlüssel (Raute 433MHz)

  • Aktuell nein. Ich hab noch nen paar liegen für meine Kunden und nein die gehen nur gebrauchsfertig hier raus.

    Bei der letzten Charge hab ich alle wieder zurückgehen lassen, weil die Deckel größer waren wie das Unterteil und sich somit sehr merkwürdig anfühlten.

    Laut meinem Seller in China ist da wohl aktuell nen Problem mit der Spritzgussmaschine.

    Er versucht das zu Lösen.

  • Schlüssel programmieren funktioniert mit ak90 denke ich. Habe das schon instaliert und es funktioniert auch soweit.

    Hast du das EWS SG schon auslesen können oder worauf beziehst du das "funktioniert soweit "?

    Größtes Problem sind mWn ja die Verbindungsabbrüche am EWS Chip wegen lausiger Lötstellen und USB Kabeln.

  • Das größte Problem beim Ak90 ist wenn man keinen plan davon hat ist das stg hin. Vor allem wenn man nen Chip im Stg hat der zb im EWS 4 steuergerät gesperrt ist. Da ist dann Essig mit fahren. Auf der Platine löten hin oder her.

  • Das "funktioniert soweit" bezieht sich auf Software und Hardware am PC es liest schonmal Schlüssel aus. Beim EWS auslesen bin ich noch nicht, weil wenn es noch an der Funkfernbedienung hackt macht es keinen Sinn den Risikobereich anzugehen. Denke der e46 2002 sollte noch ein EWS3 haben. Werden wir sehen wenn es so weit ist.


    Das ganze Theater nur weil die Herrschaften keine Ersatzschlüssel für ihre Autos liefern das is dermaßen daneben und hätte ich niemals von BMW erwartet. Bin ich schon sehr enttäuscht muss ich ehrlich sagen.


    Andere Optionen wäre noch ein mobiler Schlüsseldienst der sich bei unserem BMW Händler vorgestellt hat. Die wollen logischerweise auch Geld und da nachgefräste Schlüssel meistens sogar noch beschissener funktionieren wie der alte originale hätte ich das einfach gerne soweit selbst gebastelt da es nur als Notlösung gelten soll, bis mal ein originaler kommt. Irgendwann muss ja mal was gehen. Vllt Demo gegen 'Schlüssellosigkeit bei BMW" Angriff auf die Nachhaltigkeit.

  • bis mal ein originaler kommt. Irgendwann muss ja mal was gehen. Vllt Demo gegen 'Schlüssellosigkeit bei BMW" Angriff auf die Nachhaltigkeit.

    Du hast deinen Beitrag leider nicht als Satire gekennzeichnet - dann würde ich die Aussagen noch verstehen. Als Fakten steht im Raum, dass du dir einen 2002er US E46 M3 geholt hast - mal mögliche salvage titel außen vorgelassen, dürften da mindestens eine 2 am Anfang der fünstelligen Kaufsumme liegen - ungefähr korrekt?


    Dann gibt es noch gesetzliche Regelungen, nach denen ein Kfz-Hersteller mindestens 10 Jahre nach dem Auslaufen einer Modellreihe Ersatzteile anbieten müssen - BMW selber spricht von 12 Jahren (Infos dazu hier nachlesbar). D.h. deinen frommen Wunsch hätte BMW noch bis 2017/2018 (je nach Definition Auslaufen Modellreihe - die letzten M3 Cabrios wurden noch 2007 in den Verkauf gebracht) erfüllen müssen.


    Heute im Jahr 2025 kannst du dir als Besitzer eines E46 M3 einfach nur noch wünschen, es gibt genügend Schlachter und du kannst die aufgerufenen Summen für normale oder E46 oder gar E46 M3 spezifische Ersatzteile aufbringen. Das klingt recht hart, ist aber keine Satire sonder die Realität bei Young- und Oldtimern - und mithin keine neue oder E46 spezifische Erkenntnis.


    Und um den Kreis zum Kaufpreis zu schließen - bei einer solchen Investition und einem mehr als 20 Jahre alten Auto sollte man satirebefreiter Käufer ein paar Parameter mehr beachten, als das der S54 einfach nur einen saug€ilen Klang abliefert und die Hoffnung mitgekauft wird, dass die Kisten wertstabil bleiben (sollten!).


    In der Sache konnte ich dir leider nicht helfen - außer der Verweis auf die Lieferzusage des Fahrzeugherstellers - im Herzen leide ich mit und im realen Leben hat mwsec dir in #111 ein indirektes Angebot gemacht - mit einen nahezu nicht vorhandenen Risikobereich ;)

  • Is natürlich Satire. Ich bin mir der Tatsachen schon bewusst aber ich mach das mit BMWs schon seit 10 Jahren durch alle Baureihen der 90er Anfang 2000er durch. Und wurde noch nie enttäuscht. Die Ersatzteilversorgung von BMW ist mit die Beste gegenüber anderen Herstellern aber genau deswegen ist es auch der Grund, warum es mich hier etwas enttäuscht. Eine alternativ Lösung wird sich immer finden lassen davor habe ich keine Angst. Aber wie du schon sagst ist der m3 keine 1000€ Wintergurke und man wünscht sich "in meinen Augen" doch sowas simples wie einen Ersatzsxhlüssel.

  • Vor allem wenn man nen Chip im Stg hat der zb im EWS 4 steuergerät gesperrt is

    Aber wurde die EWS 4 nicht erst ab dem E9x eingeführt im 3er? Also haben nicht alle E46 die EWS 3 (3.3) und können mit dem Lesekopf ausgelesen werden? Oder meinst du, man darf die EWS 3 nicht versehentlich auf dem EWS 4 Adapter nutzen?

  • Nein die wurde auch verwendet wie die EWS3 defekt war und beim Händler getauscht wurde. Die ist abwärtskompatibel, lässt sich aber nicht mehr so einfach über nen AK90 programmieren wenn die nen bestimmten Softwarestand hat.

  • Kurzes Update zur Schlüssellage:


    Heute hätte eine Lieferung von 3000 Schlüsseln an BMW erfolgen sollen, diese ist ausgefallen. Das ganze ist mindestens schon einmal am 31. Januar passiert.

    BMW ist derzeit 2500 Schlüssel im Lieferrückstand.

    Nächster Liefertermin für erneut 3000 Schlüssel ist am Ende März. Aufgrund des bereits wiederholten Lieferausfalls ist aber nicht mit Sicherheit davon auszugehen, dass es diesmal funktioniert.


    Ich denke wir können damit rechnen, dass der Schlüssel bald NLA sein wird und bereits Bestellte womöglich storniert werden.