Hallo,
ich hab die TÜV-Plakette nicht erhalten weil eine Feder hinten gebrochen ist und auch der "Schwingungsdämpfer-2.Achse rechts-Anschlaggummi beschädigt" ist.
Könnte mir bitte jemand erklären was genau das Teil ist ?
Ist es dieses hier ? http://www.daparto.de/Teilenum…goryId=1330&kbaTypeId=384
Ausserdem beim Feder gibt es welche mit 40 € das Paar, sind die OK ? : https://www.kfzteile24.de/ersa…-sportfedern?ktypnr=15450
Vielen Dank !
Grüße,
Sebastian
Anschlaggummi von Schwingungsdämpfer Hinterachse beschädigt
-
-
Mhhh...Anschlaggummi. Was Du verlinkt hast ist der Anschlagpuffer Nr. 4 am Stossdämpfer...da ist ja normalerweise ne schwarze Schutzhülse Nr. 3 drauf..baumelt die Hülse da so rum? Alternativ könnte aber auch der Federteller über oder unter der Feder gemeint sein, Nr. 15 oder 18...möglich durch eine defekte Feder. Weiss nun nicht was Dein Prüfer Dir da gezeigt hat...
[Blockierte Grafik: http://www.leebmann24.de/etk/images/91042.jpg]
-
Wenn der Prüfer schreibt "Schwingungsdämpfer" dann meint er sicher den Stoßdämpfer.
Normal kauft man die Dinger dann paarweise mit Staubschutzhülse.Peter
-
Mhhh...Anschlaggummi
Das hab ich mir auch gedacht, da würde ich nochmal genau nachfragen.
Die Federn kannst du nehmen, sind ganz normale, hab ich bei einem Freund auch eingebaut und keine Probleme. -
Der TüV Prüfer meint sicher den Anschlagpuffer welcher in der Zeichnung die Nr.4 ist. Ich musste beim TÜV mein Auto auch nochmals vorführen weil u.a. dieser Anschlagpuffer nur rumbaumelte und auch schon beschädigt war.
Das Teil bekommst du als als Satz zusammen mit der Schutzhülle z.B. hier :Zum Austausch müssen die Stoßdämpfer ausgebaut werden. Bei der Gelegenheit würde ich auch gleich die Domlager mit austauschen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Bei um die 100tkm sollte man vernünftigerweise dann die Dämpfer aber gleich wechseln und
nicht wieder die Alten einbauen.Peter
-
Bei um die 100tkm sollte man vernünftigerweise dann die Dämpfer aber gleich wechseln und
nicht wieder die Alten einbauen.Peter
Falls das Budget das hergibt, auf jeden Fall !BILSTEIN B6 rein...... und stets mit einem Smile unterwegs sein
-
Und wenn man schon dabei ist gleich die Nr.5 bestellen. Die Beilagscheibe rostet immer weg