Hallo,
Nachdem mein 320i Touring seit dem 30.1.16 unbenutzt auf seinem Parkplatz steht (bin aufgrund einer Qualifikation in München und benötige das Fahrzeug in dieser Zeit nicht) wollte ich ihn heute mal wieder "zum Leben erwecken", sprich: fahren.
Die Funkfernbedienung hat schon mal nicht funktioniert, aber aufschliessen per Hand ging.
Gestartet ist er auch ganz normal, auch das losfahren, nichts klemmte, nichts ruckelte. Allerdings brannten während dieser dann doch sehr kurzen Fahrt die rote Batterieleuchte und die rote Ölwarnlampe - permanent, weshalb ich dann auch schnell wieder zum Ausgangspunkt zurückgefahren bin, dies waren insgesamt nur wenige 100m. Daraufhin habe ich den Ölstand kontrolliert und etwas aufgefüllt, so dass er wieder in der i.O. war. Aber die rote Anzeige blieb an als ich den Motor im Stand habe laufen lassen. Die Spannung der Batterie betrug im ausgeschalteten Zustand 11,3V, als der Motor lief kletterte sie dann auf 13,8V. Also müsste sie doch eigentlich geladen werden, oder? Welche Ladespannung wäre denn normal?
Sollte ich die Batterie mal ausbauen und aufladen? (Habe keine Garage, aber ein entsprechendes Ladegerät). Anderseits benötige ich den Wagen auch erst wieder ab dem 22.4.16.