Wenn du eigentlich alles getauscht hast, bleibt nur noch das Motorsteuergerät übrig.

Zündspulen probleme e46 BJ1999 320i
-
-
Da könnte ich ggf. Abhilfe schaffen ;P
Wenn sonst auf nix kommst und nen Versuch starten willst die DME zu tauschen kannst dich mal melden.Ggf. auch mit der Option wenns nicht hilft zurückzutauschen. Ist zwar dann wieder Arbeit für nix, aber könnte man machen.
Hab eh grade noch 3 MS42 hier rumliegen die ich nur passend programmieren müsste.Kommt übrigens tatsächlich ab und an vor, dass die Endstufen in den MS42 und MS43 DMEs den Geist aufgeben.
Relativ selten, aber wenn ein defekt an der DME, dann das. -
Wobei ja noch ein Zündfunken kommt. nur irgendwie schlägt ein Teil davon bei der Zündspule raus.
Das wäre natürlich super!
Am bestne du schreibst mir eine PN welche Daten du benötigst und wie das ganze genau ablaufen könnte.Gruß
maik005 -
Also dir hauts wirklich den Zündfunken durch die Isolierung der Zündspule durch? Also wortwörtlich? Oo
Und das siehst du auch so im eingebauten Zustand?Das ist doch mehr als komisch, und kann ich mir nicht durch die DME erklären.
Das Einzige was mir dazu noch einfallen würde wäre irgendeine Masseverbindung die fehlt, oder irgendwo eine ist, die da nicht sein sollte.
Oder etwas ganz abstruses wie Spannung auf dem Masseträger auf dem Ventildeckel etc. -
Ja, wenn es richtig dunkel ist sieht man links und rechts in dem Spalt zwischen der Mitte der Zündspule und dem äußeren Ring ein blaues leuchten.
-
Ergänzung - beim letzten mal - mit Zündspulen von NGK - war das problem weg als ich die Zündspule vom 3. und 4. Zylinder ausgetauscht habe - zumindest für 30 km. Sekunden bevor ich die Spule - bei abgestelltem Motor natürlich - getauscht habe war das Problem noch da. Allerdings auch mit Zylinderabschaltung und mit dem alten Zündkabelbaum.
Außerdem sah dann auch die Zündkerze entsprechend aus - man konte deutlich sehen das durch/an der Keramik Zündfunken entlang geschlagen sind
-
Versteh ich nicht wo die Funken dann hinspringen von der Spule.
Da muss irgendetwas Hardwaretechnisch falsch laufen. DME kannst erstmal vergessen. -
Ich verstehe es auch nicht mehr.
Bereitet mir schlaflose nächte.
Was kann ich noch prüfen/messen?
Zusätzliches Massekabel an die beiden Massepunkte an Zündspule 1 und 6 und dann direkt an einen Massepunkt der Korsserie?
-
Zusätzliches Massekabel an die beiden Massepunkte an Zündspule 1 und 6 und dann direkt an einen Massepunkt der Korsserie?
Muss dir ganz ehrlich sagen: ich hab keine Ahnung wo der Funke hinspringt derzeit und schon gar nicht warum.
Und ob das hilft noch viel weniger, aber ich würd genau sowas mal testen. Schiefgehen kann dabei m.E. nichts. -
Bitte mach mal ein Video von den überspringenden Funken...
Bei ner Ex rappelte ich an ihrem Volvo an einem Kerzenbbbbbbbbzbzzzzzzzzzz - Stecker
Da konnte man aber das Loch im Kerzenstecker sehen.
Strom sucht sich immer den geringsten Widerstand! Somit muss es leichter sein, durch die Isolation des Kerzensteckers zur Kerzenschachtwand zu springen, als von der einen Elektrode zur anderen???a) Elektrodenabstand falsch ?
b) Zündkerzentyp falsch ?Aber selbst da sollte die Isolation immer noch das größte Hindernis sein!!!
Das Gewinde der Zündkerze liegt ja an Masse an. Da gäbe es ja nur noch die Möglichkeit, dass der Zylinderkopf keine Masse hat ??? Irgendwo n Masseband ab?
Gruß Teckel