Hallo,
ich habe mal wieder ein Problemchen mit meinem '98er e46 320i..bzw. weiß ich leider nicht mal so richtig obs überhaupt ein Problem ist.
Also ich habe letztens festgestellt, dass wenn ich auf der Autobahn fahre, ab ca. 140 km/h meine Temperaturanzeige wieder in Richtung kalter Bereich gesunken ist und nicht wieder angestiegen ist, bis ich wieder langsamer gefahren bin (im Ort).
Einige Tage später hats die Anzeige dann gar nicht mehr erst über den "blauen Abschnitt" der Anzeige geschafft, ist also immer kalt geblieben, egal bei welcher Geschwindigkeit.
Meine Vermutung war, dass das Thermostat den Geist aufgegeben hat, was sich auch als richtig herausgestellt hat, in der Werkstatt - dort habe ich dann gleich ein neues einbauen lassen und seitdem wirds auch wieder warm und das sogar ziemlich zügig, würde ich sagen.
Nun bin ich heute wieder Autobahn gefahren und habe festgestellt, dass die Anzeige wieder ab ca. 140 km/h abgesunken ist (bis ca. zwischen Mitte und dem weißen Strich), wenn ich dann aber eine Geschwindigkeit wieder eine weile gehalten habe, z.B. 160 km/h, ist der zeiger nach kurzer Zeit wieder in die Mitte gewandert.
Ich hoffe die Beschreibung war ausführlich genug um zu verstehen was ich meine.
Meine Fragen sind nun:
1. Ist es normal, dass die Temperatur beim Beschleunigen erst kurz fällt und dann wieder steigt, oder liegt doch noch ein defekt am Thermostat vor?
(Es tritt immer nur bei hohen Geschwindigkeiten auf)
2. Kann es an den Außentemperaturen liegen..schließlich ist ja gerade Winter und hier sind momentan so um die 6°C.
3. Wie schnell sollte die Temperatur nach Kaltstart bis auf die Mitte (90°C, denke ich) ansteigen?
Ich entschuldige mich schonmal für den Roman, den ich hier getippt hab und falls die Fragen sehr dumm sind..ich kenne mich leider auf manchen Gebieten mit dem Auto überhaupt nicht aus:D
Vielen Dank im Voraus, falls sich jemand findet, der mir helfen kann und will;)
P.s. Falls ich hier im falschen unterforum gelandet bin, bitte an die richtige stelle verschieben, wenn das geht, danke