Entzündlichkeit von Winter-Wischwasser??

  • Ich musste heute Wischwasser nachfüllen bei noch warmem Motor. Beim E46 liegt der Behälter links im Motorraum, deshalb auch Nahe am Krümmer des 6-Zylinders.
    Beim Einfüllen ist mir n bissel was daneben gegangen, was auf dem Krümmer verdampft ist.


    Auf dem Winter-Wischwasserkanister steht "entzündlich". Kann es sein, dass sich das Wischwasser leicht entzünden kann? :huh:


    Ich hätte noch nie was davon gehört. Somit dürften ja auch die Spritzdüsenleitungen nicht innen an der Motorhaube verlaufen?

  • Ich versuchs mal. Dem Frostschutz ist Ethanol beigemischt. Bei hohen Temperaturen kann das Ethanol gasförmig aus dem Behälter entweichen.
    Es kann auch bei hohen Temperaturen ein hoher Druck im Behälter entstehen und entweichen, dieses Gas sammelt sich dann zb im Kofferraum ( Boden) ab, da es ja schwerer als Luft ist.
    Dann reicht ein Funke oder eine Zigarette und bums. So in etwa ist das gemeint, also immer kühl lagern
    Es geht darum dass Du den Behälter den du kaufst, nicht bei großer Hitze in den Kofferraum legst .


  • Es brennt, aber nicht sehr lange und auch nicht wirklich stark :D


    Kann ich bestätigen...


    Wir haben uns mal - vor Kundschaft :D - einen Finger damit benetzt und angezündet und uns damit eine Zigarette angesteckt :lol:
    Kunden können soooo schnell soooo doof gucken :totlachen:

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan


  • Hab mal probiert das Zeug pur anzuzünden.


    Es brennt, aber nicht sehr lange und auch nicht wirklich stark

    Kann ich bestätigen...


    Wir haben uns mal - vor Kundschaft - einen Finger damit benetzt und angezündet und uns damit eine Zigarette angesteckt
    Kunden können soooo schnell soooo doof gucken

    Ihr seid nicht Dicht :thumbsup:
    Lustige Aktion :D

  • Wir haben uns mal - vor Kundschaft :D - einen Finger damit benetzt und angezündet und uns damit eine Zigarette angesteckt :lol:
    Kunden können soooo schnell soooo doof gucken :totlachen:

    OT
    hmmm, wenn ich in einer Werkstatt irgendwas um 100.- die Stunde für Werkstattarbeit zahle
    und die Angestellten vor meinen Augen brennbare Flüssigkeit an den eigenen Fingern entzünden
    und sich dabei totlachen - ich wäre wohl das letzte Mal da gewesen.


    Die letzten vier (?) Male, bei denen ich Moped / Roller in der Werkstatt hatte, hat ein
    Schrauber immer was vermurkst, egal ob Fettflecken überall auf dem Lack, mehrmals Schrauben vergessen,
    Motorradfelge beim Reifenwechsel verkratzt, Öl deutlich über Maximum eingefüllt, Auspuff schief montiert, Motor lief nicht
    mehr richtig - aber coole Sprüche gingen immer.


    Möchte dabei nicht wissen, was die Jungs an den Stellen gemurkst haben, an denen ich jetzt logischerweise
    nichts mehr sehe, weils nun "zu" ist.


    Meiner Meinung nach ist in vielen Fällen die beste Lösung für den Kunden EINEN Mechaniker zu kennen,
    der die Arbeiten übernimmt und der sich noch verantwortlich fühlt. Auf Werkstattarbeit von
    Leuten, die noch den Restalkohol / die Drogen vom WE im Blut haben kann ich gerne verzichten.
    Dafür ist mir meine Kohle zu schade. Und ja, ich habe selbst in einer Werkstatt gearbeitet ...


    Vielleicht schaffen es die Mechaniker irgendwann mal, den Kunden nicht nur als Übel anzusehen
    sondern auch als Denjenigen, der das Mittagessen zahlt. Wenn man sich gegenseitig respektiert, läufts vermutlich besser.


    /OT


    Sorry, dass musste mal raus :huh:

  • hmmm, wenn ich in einer Werkstatt irgendwas um 100.- die Stunde für Werkstattarbeit zahle
    und die Angestellten vor meinen Augen brennbare Flüssigkeit an den eigenen Fingern entzünden
    und sich dabei totlachen - ich wäre wohl das letzte Mal da gewesen.


    Ich würde da höchstens mit lachen ^^
    Die Arbeit muss passen was die Jungs machen, dann können die so viel Späßchen machen wie sie wollen :meinung:


    Aber ich muss dir ansonsten leider Recht geben, meine Erfahrungen mit Werkstätten sind auch eher durchwachsen :schlecht:
    Deshalb mach ich selber was ich machen kann.


    Peter


  • Möchte mich bei Dir entschuldigen das es möglich ist, den harten Werkstattalltag etwas aufzulockern :traurig2:


    Und grüß bitte Deinen Sohn "Michaellassdas" ;)

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan

  • Möchte mich bei Dir entschuldigen das es möglich ist, den harten Werkstattalltag etwas aufzulockern :traurig2:

    OT
    ... hast ja Recht - vor 20 Jahren hätte ich auch gedacht "verdammter Spießer..!?".


    Mein Kollege hatte sich mit seinen Sicherheitsschuhen auf glühendes Eisen vom Schmieden gestellt, bis er in
    einer Qualmwolke verschwunden ist. Dabei hat er wild gelacht, vermutlich auch deshalb, weil die komsumierten Chemikalien in den letzten Stunden noch nicht richtig abgebaut waren.


    Als der Meister ihn gefragt hat was das solle, hat er nur leise Arschloch gemurmelt, was
    anscheinend keiner sonst gehört hatte. Der Typ hat den ganzen Tag getanzt beim "Arbeiten".


    Man muss man sich einfach etwas locker machen.


    /OT