Zusätzliche eigene Wegfahrsperre Wegfahrschutz

  • Hey zusammen,
    ich hab da schon lange Zeit so eine Idee...
    Bisher hatte ich immer wenn ich mein Auto an verlassenen Orten abgestellt hatte, oder auch mal im Urlaub oder länger Zeit auf P+R Parkplätzen von Hand die Sicherung der Benzinpumpe gezogen :D .


    Auf dauer wird mir das ganze allerdings zu lästig.


    Es wird ein versteckter Schalter mit Wechsel-Kontakt verbaut. Was bietet sich an zum abschalten? Ist die Benzinpumpe optimal? Oder gibt es etwas efektivieres?
    Zusätzlich wird der Schalter einen kleinen Summer schalten, so dass wenn die Wegfahrsperre aktiv ist, und die Zündung aktiviert wird, man akustisch vor gewarnt wird, und nicht versucht den Motor ohne Benzinpumpe zu starten ;)


    Ich möchte jetzt bitte keine Diskusionen über Sinn und Unsinn und wer ein 10 Jahre altes Auto stehlen möchte.


    Gruß Andy

  • Danke für die Korrektur :huh:


    Nein nein nein...
    Der Schalter wird versteckt montiert und nicht mal halb so groß ausfallen!


    Es geht hier mehr um das technische, was kann ich an den Sicherungen am effektivsten für das Vorhaben unterbrechen?


    Gruß Andy

  • Am effektivsten wäre wahrscheinlich die Spannungsversorgung des MSG, aber ob es dann eventuell Probleme mit der EWS gibt kann ich nicht sagen. Wäre ja möglich das sich die Steuerteile die am Bus hängen vor dem Einschlafen noch unterhalten, sich in deinem Fall dann wundern das Jemand nicht kommuniziert und dann einen Fehler schmeißen. :)


    Leitung zum Starter (Magnetschalter) vielleicht.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Es geht hier mehr um das technische, was kann ich an den Sicherungen am effektivsten für das Vorhaben unterbrechen?


    Im Prinzip is es wurst was du wegnimmst. sobald man 1min zeit hat zu messen, wird man es sowieso herausfinden.
    Ich persönlich würde wohl den Strom der DME abschalten.
    Kannst auch einfach die Steuerleitung vom Entlastungsrelais in der E-Box übern Schalter laufen lassen, dann brauchst auch nur einen winzigen Strom schalten.

  • niemand: Jop daran hatte ich auch schon gedacht, sehr guter Einwand


    Dani: Ich glaube kaum dass sich jemand die Mühe macht da eine Fehlersuche zu betreiben, aber ich weiß was du meinst ;)


    Gruß
    Andy