Bin heute den 320i ( Schalter ) von einem Freund gefahren... was mir gleich besonderst positiv aufgefallen war, dass man von innen kaum was vom Motor gehört hat. Sei es in niedrigen, bzw. in höheren Drehzahlregionen. Den Leistungsunterschied hat man dagegen aber ENORM wahrgenommen!
Ist der 2,2L wirklich so sanft und leise, oder stimmt da was bei meinem B30 nicht? Er fährt Limo und ich Touring. Allgemein war im Vergleich die komplette Innendämmung irgendwie um einiges effektiver als bei meinem touring. Oder ist da der Unterschied so gewaltig? Bereits beim Starten des Motors hatte man eine viel bessere Geräuschdämmung vernommen. Es war einfach leiser, dumpfer, einfach irgendwie schöner... dagegen war mein 330er viel rauher und grober.
Ich glaube nicht, dass etwas mit meinem Motor nicht stimmt... wurde erst vor kurzem ausgelsen und gewartet. Alles in Ordnung, keine Laufunruhe, alle Werte im Normbereich... Volle Leistung und normaler Verbrauch von ca. 11 Litern.
Würde mich echt interessieren, warum beim 320er fast kaum Fahrgeräusche wahrnehmbar waren... Beide haben übrigens ab Werk komplettes M-Paket.
Bin gespannt...!!!