Wagen springt nicht an, rythmisches Klacken, kein Geräusch vom Zündversuch

  • Der BMW meiner Eltern, ein E46-Kombi 316i, ich glaub Bj 2003, Benziner und Automatik, springt seit heute nicht mehr an. Wenn man den Schlüssel umdreht zum Zünden, leuchten die Lampen "normal" auf, also es scheint nicht eine ganz bestimmte Lampe etwas zu signalisieren. Aber es tut sich nichts, außer dass es laut und rythmisch klackert aus dem Motorraum, ich denke mal der Anlasser. Es kommt aber z.B. nicht das typische Anlass-Schnaufen/Stottern. Ich hab dazu auch ein Soundfile erstellt und als Zip angehangen.


    Was kann da los sein? Kann so was "nur" wegen eines Problems mit der Batterie passieren? Mit dem Wagen gab es schon einige Probleme wie extrem (selbst für E46-Verhältnisse ;) ) hoher Ölverbrauch, weswegen schonmal quasi der halbe Motor auseinandergebaut wurde, Steuerkette gewechselt und mehr, obwohl er km-mäßig für sein Alter nicht viel gelaufen ist (Stadtauto). Kann man selber irgendwas machen, bevor am Montag mal der ADAC vorbekommt (Werkstatt hat Samstag zu bzw. nimmt nix an) ? Anschieben wird nix bringen, da es ein Automatikwagen ist - der lässt sich ja nur bei Schalthebel auf "Parken" anlassen. Starthilfe testweise wäre eine Option, aber mein Vater spricht nur SEHR ungern die Nachbarn an, daher wollte ich mich auch hier informieren, ob das denn ÜBERHAUPT eine Sinn macht, es zu versuchen.


    NATÜRLICH muss das ausgerechnet Samstag passieren - war ja klar... das letzte mal war es ein Keilriemenriss 1h nach Geschäftsschluss vor dem Osterwochenende...


    DANKE!

  • Batterie leer...fertig. ;)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Batterie leer...fertig. ;)

    Okay, danke - und das ist wie sicher? KÖNNTE es trotzdem was anderes sein? So oder so werde ich morgen mal wg. Suche nach einem Nachbarn für Starthilfe bei meinen Eltern vorbeikommen. ;)


    is lt meinem Vater nämlich gar nicht so lange her, dass da eine neue Batterie reinkam - aber vlt hat er ja unbemerkt was angelassen?

  • Multimeter nehmen und Spannung messen.
    Dem Steuergerät reicht die Spannung zum Starten nicht mehr aus und deswegen dieses Verhalten. Hintergrund ist nicht den letzten Strom für einen sinnlosen Startversuch zu vergeuden wenn danach nicht mal die Warnblinker gehen. Also Sicherheitsaspekt. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Kann natürlich auch sein das iwas defekt ist und die Batterie leer saugt.
    Aber erst mal überbrücken und schauen ob es wieder passiert.

  • Bei mir wars mal eine defekte Gebläseendstufe (Igel), die sich nach dem Abstellen selbstständig gemacht hat und über nacht die Batterie leer gesaugt hat. Soll wohl des öfteren mal vorkommen.

  • Bei mir wars mal eine defekte Gebläseendstufe (Igel), die sich nach dem Abstellen selbstständig gemacht hat und über nacht die Batterie leer gesaugt hat. Soll wohl des öfteren mal vorkommen.

    GENAU das scheint der Fall zu sein: vor ner Stunde Starthilfe erfolgreich gegeben, dann rumgefahren, Lüftung ging ungefragt an, zu Hause dann auch bei abgestelltem Motor. Hab nun die Sicherung Nr.50 raus für Gebläse, dann war Ruhe. Wir werden das dann Montag BMW mitteilen. Was kostet so was denn c.a. ,und gehtdas recht schnell?


    @tantehilde: adac hätte halt erst montag Sinn gemacht, weil ja die Gefahr bestand, dasss man abschleppen muss, und das Gelände der BMW Niederlassung ist erst Montag wieder offen. Mein Vater wollte das auto nicht irgendwo im Gewerbegebiet abstellenfür 2 Tage....

  • Wenn du die Endstufe selbst tauscht bleibst unter 100€...Rest findest in der Suche.:)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • GENAU das scheint der Fall zu sein: vor ner Stunde Starthilfe erfolgreich gegeben, dann rumgefahren, Lüftung ging ungefragt an, zu Hause dann auch bei abgestelltem Motor. Hab nun die Sicherung Nr.50 raus für Gebläse, dann war Ruhe. Wir werden das dann Montag BMW mitteilen. Was kostet so was denn c.a. ,und gehtdas recht schnell?


    @tantehilde: adac hätte halt erst montag Sinn gemacht, weil ja die Gefahr bestand, dasss man abschleppen muss, und das Gelände der BMW Niederlassung ist erst Montag wieder offen. Mein Vater wollte das auto nicht irgendwo im Gewerbegebiet abstellenfür 2 Tage....


    Wo kommst du denn her?

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================