Der BMW meiner Eltern, ein E46-Kombi 316i, ich glaub Bj 2003, Benziner und Automatik, springt seit heute nicht mehr an. Wenn man den Schlüssel umdreht zum Zünden, leuchten die Lampen "normal" auf, also es scheint nicht eine ganz bestimmte Lampe etwas zu signalisieren. Aber es tut sich nichts, außer dass es laut und rythmisch klackert aus dem Motorraum, ich denke mal der Anlasser. Es kommt aber z.B. nicht das typische Anlass-Schnaufen/Stottern. Ich hab dazu auch ein Soundfile erstellt und als Zip angehangen.
Was kann da los sein? Kann so was "nur" wegen eines Problems mit der Batterie passieren? Mit dem Wagen gab es schon einige Probleme wie extrem (selbst für E46-Verhältnisse ) hoher Ölverbrauch, weswegen schonmal quasi der halbe Motor auseinandergebaut wurde, Steuerkette gewechselt und mehr, obwohl er km-mäßig für sein Alter nicht viel gelaufen ist (Stadtauto). Kann man selber irgendwas machen, bevor am Montag mal der ADAC vorbekommt (Werkstatt hat Samstag zu bzw. nimmt nix an) ? Anschieben wird nix bringen, da es ein Automatikwagen ist - der lässt sich ja nur bei Schalthebel auf "Parken" anlassen. Starthilfe testweise wäre eine Option, aber mein Vater spricht nur SEHR ungern die Nachbarn an, daher wollte ich mich auch hier informieren, ob das denn ÜBERHAUPT eine Sinn macht, es zu versuchen.
NATÜRLICH muss das ausgerechnet Samstag passieren - war ja klar... das letzte mal war es ein Keilriemenriss 1h nach Geschäftsschluss vor dem Osterwochenende...
DANKE!