Lambdasonde gewechselt - Fehlercode

  • Hallo,


    ich habe bei meinem 323 Ci beide Krümmer gewechselt und alle 4 Lambdasonden dabei erneuert. Nach dem ersten Start leuchtete die Motorkontrollleuchte. Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen und folgende Fehler wurden angezeigt:


    - Lambdasonden-Heizkreis (Bank 2, Sensor 1) Unterbrechung, Masse, Plussschluss
    - Lambdasonden-Heizkreis (Bank 2, Sensor 2) Unterbrechung, Masse, Plussschluss
    - Sondenspannung (Bank 2, Sensor 2) Kein Signal


    Die Sonden waren alle neu! Habe dann die auf Bank 2 Vorkat gewechselt, also nochmal eine neue eingesetzt, jedoch kommen die gleichen Fehler nach dem Löschen.


    Was kann das nun sein?


    Danke und viele Grüße

  • Orginale Sonden ?
    Alles richtig angeschlossen ?

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Absolut billig Sonde hat gerade BMW ist da sehr anfällig.
    Was denn für eine andere Sonde ? Auch so eine billige ?

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Ja genau, soll ich sonst einfach mal eine von Bosch bestellen und noch einmal probieren? Sollte eine korrekt funktionieren, müsste doch nur noch ein Fehlercode angezeigt werden, oder?

  • Ich hab nun die Vorkat auf Bank 2 angezeigt und nun wird nur noch ein Fehlercode angezeigt: Bank 2 Sensor 1. Aber das ist die doch eigentlich oder nicht?

  • Ich habe nun eine defekte Lambdasonde gegen eine originale von NTK ausgetauscht. Trotzdem erhalte ich den Fehlercode... Jemand sonst eine Idee?

  • Verbindungskabel der Sonden irgendwo eingequetscht oder aufgescheuert?
    Die Fehler deuten darauf hin...


    Viele Grüße,
    Valentin

    Viele Grüße,


    Valentin


    Mein Nachbar hat sich nen Polo mit 3-Zylinder Motor zugelegt. Weil der so sparsam sein soll.
    Aus dem Grund fahr ich nen 6-Zylinder - da spar ich gleich doppelt!

  • Hast du n Tipp, wo ich da als erstes am Besten gucke? LMM auch nochmal probeweise getauscht, keine Veränderung.

  • du hast "Unterbrechung, Masse oder Plussschluss" der Lambdas. Und tauschst mal testweise den LMM. Warum?
    Verfolg dir Kabel der Lambdas und schaus dir an. Oder muss ich dir jetzt jemand aufmalen wie ein Kabel aussieht?



    Sorry, aber wenns auch nur 10 Sekunden oberflächlich angeschaut hättest, dann wüsstest schon längst wo die Kabel langgehen. Viel offensichtlicher konnte man die Kabel gar nicht verlegen. Also einfach mal anschauen gehen.