Kann mir jemand sagen wie ich an den Aktivkohlefilter der Tankentlüftung komme bzw. wo der genau sitzt und was vorher weg muss ? Motor: 325i
Kann noch was Anderes für Unterdruck im Tank sorgen ?
Tankentlüftung
-
-
Kann mir jemand sagen wie ich an den Aktivkohlefilter der Tankentlüftung komme bzw. wo der genau sitzt und was vorher weg muss ? Motor: 325i
Kann noch was Anderes für Unterdruck im Tank sorgen ?
Ich denke eher das du ein Problem mit der Tankbelüftung hast, denn wenn die nicht funktioniert hast du Unterdruck im Tank. Der entnommene Kraftstoff muss ja mit Luft ersetzt werden, der Aktivkohlefilter sorgt ja nur dafür das keine Kraftstoffdämpfe in die Umwelt gelangen, sorgt also eher dafür das kein Überdruck im Tank entsteht.
Belüftung wird glaub ich über den Tankdeckel realisiert. -
Sicher ? Hatte irgendwie gelesen wenn der Filter dicht ist is auch nix mehr mit Belüftung weil das alles zusammenhängt, war zwar in nem anderen Forum und ein Z3, das System sollte ja eigentlich gleich sein.
Kann jemand das mit dem Deckel bestätigen. Wäre ja deutlich einfacher. -
Der Filter wird ja mit Atmosphärenluft gespült indem die Dämpfe der ansaugung zugeführt werden.
Wenn aber das Ventil für die Frischluft dicht ist oder kaputt dann könnte es schon zu einem Fehler kommen. -
Also Filter ausgeschlossen ? Tankdeckel auch ?
Im Zusammenhang mit dem Ventil hab ich nur gelesen, dass bei Defekt die MKL angeht ?
Das war das was ich gefunden habe und was ziemlich genau mein Problem beschreibt, unter anderem dass es mir wieder den tankgeber zerdrückt hat:
ZitatDie Aktivkohle ist ein schwarzes Granulat, welche mitten im Filter sitzt. Von der Filtergehäuseentlüftung wird sie mit einer Feder zusammen gedrückt.
An beiden Seiten sind Gewebefilter, welche die Kohle daran hindert, in die Lüftungsröhrchen zu gelangen. Die Tankentlüftung reicht noch über ein Röhrchen mitten in die Aktivkohle. Dieses ist durch einen feinen Siebfilter geschützt.
Wenn die Gewebefilter, besonders der an der Gehäuseentlüftung, verdrecken, saugt der Motor die Luft direkt aus dem Tank und es findet keine Gehäuseentlüftung mehr statt. Damit allerdings auch keine Tankentlüftung mehr! Es führt zu dem oft bekannten saugenden Geräusch beim Öffnen des Tankdeckels. Bei meinem Z3 wird der Tank durch den Unterdruck sogar so sehr zusammengezogen, dass der Tankmengengeber zerdrückt wird. -
Ein gewisser leichter Unterdruck im Tank ist ja normal und auch gewollt, das keine Benzingase in die Umwelt gelangen. Wo liegt denn dein Problem, hast du einen Fehlerspeichereintrag oder einfach nur festgestellt das du einen Unterdruck im Tank hast?
-
Problem liegt wie oben beschrieben, Tank zieht sich auch leicht zusammen, es zischt beim Öffnen.
Tankgeber habe ich getauscht bin ca. 50km zum Test gefahren. Kein Zischen. Gestern nach einer weiteren Strecke und wieder etwas höheren Temperaturen war das Zischen wieder da und nach dem Tanken die Tankanzeige wieder außer Funktion.Danke fürs Verschieben. Dachte es bleibt diesmal bei ner kurzen Frage.
-
Hallo,
melde mich nochmal zum Thema.
Da mich die Sache mit dem Filter nicht losgelassen hat, hab ich den User der das Problem durch Filtertausch gelöst hat im anderen Forum mal angeschrieben.
Anschließend habe ich den Filter ausgebaut und getestet. Wenn man sich diesen kurz anschaut hat er 3 Anschlüsse mit 3 Beschriftungen --> FUEL - AIR - PURGE.
Habe dann in alle reingepustet. Die Verbindung von FUEL zu Purge (abführen) ist wohl für das Weiterleiten der Gase zum Rückführventil und war freigängig.
Der mittlere Anschluss realisiert die Tankbelüftung, wie im Zitat weiter oben beschrieben und war komplett zu. Beim funktionierenden Teil ist dieser über die Aktivkohlefilterung mit dem Tank verbunden und ermöglicht so wohl die Belüftung ohne Freisetzung von Gasen.
Der Tankdeckel schließt definitiv luftdicht ab, der Mechanismus im Inneren realisiert nur die "Rutschkupplung", ansonsten würde der ganze Kram mit dem Ventil auch keinen Sinn machen wenn die Dämpfe dann trotzdem durch den Deckel rauskönnen.Werde jetzt das Ganze noch mal beobachten und wenn nichts mehr passiert den Geber wieder einbauen und mich nochmal melden.
Grüße
Flo -
Hallo,
habe jetzt paar mal getankt in der Zwischenzeit.
Fehler tritt nicht mehr auf nach Tausch des Filters.
Grüße
Flo