Kannst dich hierhttp://www.k-dellco.de/ mal erkundigen. Sitz ist in Obermichelbach. Hat meiner Bekannten den SLK Kotflügel lackiert für 400€, Daimler lag bei 1700 mit Kulanz 1000, Peffer auch bei 1.000.
Das Problem ist, daß heutzutage der Rost, der in den Poren sitzt, nicht richtig entfernt wird. Viele Betriebe arbeiten mit der Drahtbürste und schmieren den Restrost nur zu. Hat als Folge, das nach 2 Jahren - außerhalb der Gewährleistung - der Spaß von vorne angeht. Das ist der Grund warum in vielen Foren steht "ist durchgerostet, kommt sowieso wieder).
Bei der porenfreien Rostentfernung kann ich Dir helfen, einen guten Smart-Repair-Betrieb kenne ich auch.
Wenn Du an einer langfristigen Lösung interessiert bist, schreibe einfach eine PN an mich.