Hallo Zusammen,
Folgendes Problem:
Ab und zu wenn ich meinen e46 320d starten will, springt er nicht an, der Anlasser dreht zwar, aber der Motor macht keinen Mucks. Nach einigen malen auf und zu sperren und ein wenig warten gehts dann meistens wieder.
Ich erkenn auch keine regelmäßigkeit, Morgens wie Abends, Motor warm wie kalt, komplett willkürlich.
Jetz hab ich schonmal ein wenig geforsch und bin auf die Dieselpumpe gestoßen, aber wenn das das Problem wäre müsste er doch unter der Fahrt genau so ausgehen können oder? Aber unter der Fahrt hatte ich nie Problem, wenn er läuft, dann läuft er ohne Probleme.
Ich war auch schonmal in der Werkstatt meines Vertrauens zum Fehlerspeicher auslesen, dabei ist Comonraildruck zu niederig rausgekommen, was er gemeint hatte wäre nur ein Fehlalarm gewesen und Steuergerät zurückgeszt wäre drin gestanden, Der Mechaniker wirkte aber wegen den Problem auch recht ratlos, er meinte halt wenn's nicht besser wird, soll ich ihn nochmal vorbei bringen, dann machen sie sich auf Fehlersuche.
Starthilfe bringt nichts und am Schlüssel kanns auch nicht liegen, passiert mit allen beiden und sogar mit dem Notschlüssel.
Dass einzige System dass ich erkenne ist das mein Auto leicht grumelt (aus Richtung Tacho wenn ich das richtig orte) wenn ich die Zündung an mache wenn er den startet, wenn er nicht angehn wird macht die Zündung keinen Mucks. Und man kann die Fensterheber ohne steckenden Schlüssel bedienen wenn der Fehler gerade auftritt, sollte ja auch nicht so sein.
Hat jemand Ideen, wieso weshalb, warum?
Wäre sehr dankbar. Ich würde mir wenn's geht die Kosten für nen Werkstattaufenthalt gerne sparren