Ich glaube ich bin nicht der einzige den es auf den sack geht und wenn über all der Softlack abblättert.
Darum habe ich gedacht, sich selber mal dran zu wagen weg schmeißen kann man es ja immer noch wenn es nicht klappt
Als erstes mal zum Material: Plasti dip Gummilack, egal ob für Felgen oder nicht. hab gleich 2 bestellt, man weiß ja nie
Nitroverdünnung zum softlack entfernen.
Lappen zum sauber machen.
Klebeband
Kreuzschlitzschraubenzieher (dreher)
Für denn ausbau habe ich mal des Video zur Seite genommen, findet man aber auch Zahlreich hier drin
Fangen wir mal an

Zu aller erst müsst ihr in einen gut belüfteten raum oder gleich draus.
Lappen schön mit Nitroverdünnung tränken und alles mit einreiben und wirken lassen (2 min.)
dann seht ihr schon wie sich der Softlack anhebt.
Denn mit einer lappen dann alles schön ab rubbeln das auch nirgendwo ein Rest dran bleibt, den würde man dann beim lackieren sehen.
Wenn ihr des fertig damit seid, nicht erschrecken wenn alles weiß wird

(Probiert es an irgendwas Vorher aus, damit ihr ein Gefühl für die Dose bekommt )
Wenn alles soweit sauber ist einen Staubfreien oder armen platz aufsuchen.
Ich habe es so gemacht das ich ungefähr 7 mal drüber bin damit es keine Läufer gibt.
Ihr werdet sehen das die Struktur sehr grob ist aber sie verläuft nach 2 Minuten.
Wirklich nach jeder schicht 5-10 Minuten warten sonst lüft es.
Ihr könnt auch weniger schichten oder mehr drauf knallen, je dicker desto mehr fühlt es sich nach Gummi an.
Ich habe des alles am einen Freitag nachmittag geschafft und Samstag morgen (11 Uhr) wieder eingebaut.
Ich finde es persönlich die beste Lösungen statt neu zukaufen.
Sorry das ich keine Bilder gemacht habe einfach nicht dran gedacht, weil mein Gedächtnis ähnlichkeiten mit einem Sieb aufweißt :motz:
So sieht es dann fertig aus